Am 27.02.2024 tagte die Altstadtfest GbR. 2024 wird das 40. Altstadtfest durchgeführt.
Es bleibt ähnlich wie 2023. Der Platz hat sich bewährt.
2023 konnten Gelder an die Beteiligten ausgeschüttet werden. Das Niveau war auf dem Stand von 2019.
Die Stadt hat in den Vorjahren am Ehrungsabend der Stadt Herrieden Wertcoins zur Einlösung am Altstadtfest ausgegeben. Nun hat die GbR darum gebeten, dass die Stadt für 2024 keine Wertcoins mehr ausgibt. Denn dies konnte in den einzelnen Ständen nicht richtig umgesetzt werden und führte laut Aussage der GbR-Verantwortlichen zu Chaos.
Die Verwaltung wird daher beim alljährlichen Vereinstreffen im Herbst 2024 den Veranstaltern von Dorffesten dies analog anbieten. So kann das Angebot jährlich durchwechseln oder die Coins werden bei mehreren Veranstaltungen im entsprechenden Jahr angenommen.
Auch der Termin für den Ehrungsabend am Freitag vor dem Altstadtfest war aus Sicht von Mitgliedern der GbR nicht gewünscht, weil doch manche Aufbauhelfer terminliche Überschneidungen haben. Entsprechend findet der Ehrungsabend in diesem Jahr am 05.07.2024 statt.
Ausdrücklich weist die Verwaltung darauf hin, dass es sich beim Post der CSU Herrieden auf Facebook vom 22.04.2024 um eine Desinformation handelt:
„Bürgermeisterin ignoriert Entscheidung Herrieder Vereine
Ein externer Gewerbetreibender hat sich an die Altstadtfest Herrieden GBR (dessen Mitglied unserer CSU Ortsverband ist) mit der Frage gewandt, ob auf dem diesjährigen Fest ein Promotionstand unterhalten werden kann. Dies hat die GBR mehrheitlich mit der Begründung abgelehnt, dass das Altstadtfest generell keine Gewerbetreibende mit eigenen Ständen zulassen möchte. Das Altstadtfest soll vornehmlich den ortsansässigen Vereinen zugutekommen. Diese Entscheidung wurde im letzten Jahr bereits den Herrieden ansässigen Unternehmen so mitgeteilt und akzeptiert.
Die Bürgermeisterin möchte in diesem Fall aber wohl einseitig ganz anders entscheiden. Bereits vorab wurde, im Fall einer Ablehnung durch die GBR, ein entsprechender Stand am Rande des Altstadtfests zugesagt.
Für die CSU-Herrieden ist es absolut unverständlich, warum die Stadt den gemeinschaftlichen Entschluss der Vereine nicht akzeptiert und eine entsprechende Genehmigung, auf einer selbst durchgeführten Veranstaltung vergibt.“
Bei der Anfrage „eines externen Gewerbetreibenden“ handelte es sich um eine Anfrage der FLZ. Die Fränkische Landeszeitung hat bei der Stadt angefragt, ob sie beim Altstadtfest mit einem Promo-Stand präsent sein kann. Von der Verwaltung wurde die Anfrage an die GbR weitergeleitet und beim letzten Treffen der GbR von Seiten der Verwaltung dafür geworben, dass die FLZ am Altstadtfest mit einem Promo-Stand vertreten sein kann. Es wurde auch die Option benannt, dass die FLZ nicht direkt auf dem Festgelände, sondern am Rand ihren Stand mit Genehmigung der Stadt aufstellen kann.
Im Nachgang zur Sitzung der GbR übermittelte die Verwaltung der FLZ die Nachricht, dass ein Promo-Stand von der GbR nicht gewünscht ist. Stattdessen hat die Stadt der FLZ angeboten, an der Kirchweih mit einem Promostand vertreten sein zu können.
Dieses Gespräch fand am Montag, dem 22.04.2024 um 15.34 h statt. Ca. 6 Stunden später wurde der Post der CSU veröffentlicht, ohne dass eine Nachfrage bei der Verwaltung erfolgt ist.
Die Aussage der CSU, die Stadt akzeptierte nicht den Mehrheitsbeschluss der Vereine, ist nachweislich falsch.