Nachstehender Sachverhalt dient der Information im Vorfeld zu Beratungen, die in einer den nächsten Sitzungen erfolgen sollen.
Zusätzliche Haltestelle in Rauenzell
In Rauenzell gibt er derzeit folgende Haltestellen:
Über die Haltestelle „Rauenzell Ortsmitte“ wird die Linie 803 bedient, über die Haltestelle „Rauenzell Röser Str.“ werden die Linien 803 und 822 bedient.
Im Zuge der Umstellungen im ÖPNV erhielt die Stadt eine Anfrage vom Landratsamt Ansbach, ob die Stadt Herrieden eine zusätzliche Haltestelle, mindestens ein Haltestellenschild, im Bereich der Veldener Straße plant?
Option: Verlegung einer Haltestelle in Rauenzell
Im Zuge der letzten Verkehrsschau wurde darüber hinaus von der Polizei angeregt, zu prüfen, ob die vorhandene Bushaltestelle in der Röser Straße nicht hin zur Josef-Pfeiffer-Straße verlegt werden sollte.
Die Stadträte aus Rauenzell werden gebeten, hierzu ein Stimmungsbild einzuholen. In der kommenden Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses wird über das weitere Vorgehen beraten.
Zusätzliche Haltestelle in Herrieden/Industriestraße
Auf Anregung der Firmen Schüller und Sielaff wurden Vorüberlegungen zu einer zusätzlichen Haltestelle im Bereich der Bahnhofsstraße/Industriestraße getätigt, um den ÖPNV für die Mitarbeiter attraktiver zu gestalten. Nachstehende Karte zeigt die aktuell nächst gelegenen Haltestellen.
Denkbar ist, eine zusätzliche Haltestelle für die Linie 737
und für die Linie 804 einzurichten.
Aktuell gestaltet sich der Verlauf der Linie 737 wie folgt:
Aktuell gestaltet sich der Verlauf der Linie 804 wie folgt:
Eine grundsätzliche Anpassung wird derzeit vom Landratsamt geprüft, sodass im Zuge dieser allgemeinen Anpassung die Integration einer weiteren Haltestelle grundsätzlich denkbar ist.
Mögliche Standorte für eine neue Haltestelle sind in nachfolgender Abbildung rot markiert.
Die Einrichtung einer Haltestelle am Kreisverkehr wäre im Gegensatz zu den Haltestellen in der Industriestraße voraussichtlich mit größerem finanziellem Aufwand verbunden. Im Gegenzug ließe sich eine Haltestelle in der Industriestraße wohl vergleichsweise rascher umsetzen, da keine aufwändigen Förder- und Planungsverfahren bemüht werden müssten.
Eine Stellungnahme der Unternehmen und des Landratsamtes wurden von der Stadtverwaltung erbeten.