Umgestaltung Kreisverkehre
Daten angezeigt aus Sitzung:
Jugend-, Kultur-, Sport, Tourismus, Partnerschaft, 19.07.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Nach bisher nur positiven Rückmeldungen des neu angelegten und bepflanzten Kreisverkehrs in Richtung Rauenzell wurde angeregt darüber nachzudenken, ob wir das Umgestaltungskonzept von Herrn Volk - Stadtwappen auf Mosaikbasis weiter verfolgen sollen.
Bisher sind dafür noch keine Kosten entstanden. Auch eine Beauftragung an Herrn Volk wurde noch nicht veranlasst.
Derzeit wurde von der Verwaltung nur ein Gestattungsantrag zur baulichen Veränderung beim Staatlichen Bauamt eingeholt. Seitens des Staatlichen Bauamtes ist nur eine Gestattung für den Kreisverkehr in Richtung Rauenzell positiv in Aussicht gestellt worden, da sich dieser innerorts befindet. Am Kreisverkehr Ortseingang Herrieden aus Neunstetten wurde keine Erlaubnis erteilt, um den Kreisverkehr baulich - optisch aufzuwerten. Hier könnte man ebenfalls, wie am Kreisverkehr Richtung Rauenzell, über eine gärtnerische Neugestaltung entscheiden.
Da dieses Thema bereits dem BUL-Ausschuss seit der Sitzung vom 24.11.2015 vorlag, wurde in der BUL–Ausschusssitzung vom 28.06.2016 beschlossen, dass der Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport, Tourismus und Partnerschaften erneut darüber beraten soll, ob man das Konzept für die Umgestaltung des Kreisverkehrs Richtung Rauenzell von Herrn Volk weiter verfolgen soll. Die Kosten für die Stadtwappen auf Mosaikbasis betragen ca. 20.000 € Brutto.
Beschluss
Der Ausschuss beschließt, dass der Kreisverkehr in Neunstetten von unserer Gärtnerei in der gleichen Ausführung wie der Kreisverkehr in Roth angelegt wird. Die Verwaltung soll aber technisch die Umrandung mit Schotter prüfen.
Das Thema Wappen wird zurückgestellt und für den kommenden Kreisverkehr beim Hotel Bergwirt in Erwägung gezogen
.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 2
Datenstand vom 11.04.2017 15:44 Uhr