Ersatzbeschaffung des Löschgruppenfahrzeugs LF 8 der Feuerwehr Herrieden
Daten angezeigt aus Sitzung: 38. Stadtratssitzung, 08.06.2016
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Stadtrat (Stadt Herrieden) | 38. Stadtratssitzung | 08.06.2016 | ö | 6 |
Sachverhalt
Das Logistikfahrzeug soll als Wechselladerfahrzeug (WLF) ausgeführt werden. Dies hat aus Sicht der Feuerwehr Herrieden folgende Gründe:
- geschlossene Wechselmulde in Ausführung Transport mit angebauter Hebebühne und inkl. der Rollcontainer zum Verlasten des Materials
- Standardmulde
Denkbar wäre die Feuerwehr Herrieden in einem landkreisweiten Stationierungskonzept mit mehreren Wechselladerstandorten zu berücksichtigen. Solche Konzept-Planungen liegen für den Landkreis bisher nicht vor und sind derzeit auch nicht vorgesehen, da der Kreis auf Grundlage eines zuletzt im Jahr 2011 verabschiedeten Sonderfahrzeugkonzeptes die Beschaffung von einzelnen Sonderfahrzeugen durch die Kommunen, wie beispielsweise Drehleitern oder Groß-Tanklöschfahrzeuge finanziell fördert.
Herr Kreisbrandrat Thomas Müller empfiehlt deshalb, ein Standard-Einsatzfahrzeug "Logistik", z. B. einen Versorgungs-LKW, zu beschaffen, um weitere zusätzliche finanzielle Investitionen für z. B. neue bzw. ergänzende Stellplätze im Feuerwehrhaus Herrieden zu vermeiden. Sollte das Logistik-Fahrzeug dennoch auf Abrollbehälter-Basis beschafft werden, ist darauf zu achten, dass eine ordnungsgemäße Unterbringung des Fahrzeuges im Feuerwehrgerätehaus unter Beachtung der UVV sichergestellt ist.
Darstellung Finanzierungsmehraufwand im Vergleich Versorgungs-LKW (vom Kreisbrandrat gefordert sowie staatlich gefördert) und Wechselladersystem:
Die Ausschreibung soll in folgende Lose eingeteilt werden:
1. Fahrgestell ca. 135.000 €
2. Feuerwehrtechnischer Aufbau ca. 70.000 €
3. Beladung (Rollcontainer) ca. 25.000 €
Finanzielle Auswirkungen
HHSt.: 1300.3450: 5.000 € Verkauf altes Löschgruppenfahrzeug LF 8
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 1