In der Sitzung des BUL-Ausschusses am 04.10.2016 wurde über folgenden Sachverhalt beraten:
„In der Sitzung des Bauausschusses vom 30.07.2013, TOP 4, wurde bereits dem Bauentwurf für die Sanierung der Kläranlage in Elbersroth zugestimmt und das Ing.-Büro Biedermann beauftragt, den Bauentwurf dem WWA Ansbach zur Genehmigung vorzulegen.“
Mit Bescheid des Landratsamtes Ansbach vom 22.06.2015 wurde dem Bauentwurf zugestimmt und der Wasserrechtsbescheid von Ende 2015 auf Ende 2017 verlängert mit der Verpflichtung den Umbau der Biologie bis 2017 und den Umbau der Vorklärung bis 2018 durchzuführen.
Das Ing.-Büro Biedermann wurde aufgrund des nichtöffentlichen Beschlusses aus der Stadtratssitzung vom 13.11.2013, TOP 5, für die Lph 1-9 bereits beauftragt.
Sachverhalt aus der BUL-Sitzung vom 30.07.2013, TOP 4
„Es ist vorgesehen, die Anlage in zwei Bauabschnitten zu sanieren. Im Bauabschnitt 1 werden die vorhanden Belebungsbecken saniert und zu einem Belebungsbecken nach dem sogenannten „Schwebebettverfahren“ umgebaut. Ebenso soll ein neuer Zulaufrechen mit Sandfang eingebaut werden. Im anschließenden Probebetrieb wird dann die notwendige Größe des Vorklärbeckens ermittelt. Derzeit ist das Becken zu groß und es kommt durch die zu lange Aufenthaltszeit in diesem Becken zu unerwünschten chemischen Prozessen. Im Bauabschnitt 2 wird dann das Vorklärbecken den Bedürfnissen angepasst und es werden Verbesserungen für die Klärschlammentsorgung durchgeführt.
Es ist vorgesehen den Bauabschnitt 1 im Jahr 2015 zu realisieren, und dann nach einem Probebetrieb von einem Jahr mit dem Bauabschnitt 2 im Jahr 2016 oder 2017 die Anlage fertigzustellen.
Nach Zustimmung durch BUL-Ausschuss wird dann der Entwurf dem WWA Ansbach zur Genehmigung vorgelegt. Anschließend wird die Planung dem Stadtrat zur Zustimmung vorgestellt.“
Aufgrund der Haushaltmittel wurde die Maßnahme in das Jahr 2017/2018 verschoben.
In der Sitzung wird Herr Zenker vom Ing.-Büro Biedermann aus Sachsen die Entwurfsplanung mit aktueller Kostenschätzung für die Sanierung vorstellen.“
Der BUL-Ausschuss fasste folgenden Beschluss: „Der vorgestellte Bauentwurf für die Sanierung der Kläranlage, wie im Sachverhalt dargestellt, wird befürwortet und dem Stadtrat wird empfohlen der Umsetzung der erforderlichen Schritte zur Realisierung der Sanierung zuzustimmen.“