Anfrage AGIL-Gemeinde Anschaffung eines GPS-Gerätes


Daten angezeigt aus Sitzung:  31. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 09.05.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 31. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 09.05.2016 ö 6

Sachverhalt

Durch die AGIL–Gemeinde Burgoberbach wurde angefragt, ob Interesse an der gemeinsamen Anschaffung eines GPS–Gerätes zur Bestimmung und Aufnahme von Messpunkten, Höhenermittlung von Schächten, Suche von Grenzsteinen etc. bestehen würde. Die Kosten für so ein Gerät würden sich ohne Schulung in der Basisversion auf ca. 11.200 € brutto und in der etwas besseren Ausstattung auf ca. 14.200 € belaufen. Nach Rücksprache des Bauamtes mit den einzelnen internen Abteilungen bringt ein GPS–Gerät keinen wesentlichen Vorteil, da große Aufmaße das Ing.-Büro Heller für die Stadt Herrieden durchführt und für kleinere Vermessungen und das Suchen von Grenzpunkten etliche Siebener zur Verfügung stehen. Ebenso ist durch das Ing.-Büro Heller auch eine sehr kurzfristige Erreichbarkeit gegeben. Die Verwaltung schlägt vor, aus den o.g. Gründen der Anschaffung eines GPS–Gerätes nicht zuzustimmen.

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt dem Vorschlag der Verwaltung zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.12.2017 11:15 Uhr