Wasserversorgung Lammelbach, Manndorf, Sauerbach und Winn - Straßenwiederherstellung - Entsorgung von pechhaltigem Material
Daten angezeigt aus Sitzung:
31. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 09.05.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Durch das Ing.-Büro wurde im Leistungsverzeichnis bei dem Bereich Deckenbau/Asphaltschichten unter der Position Nr. 2.7.5 folgende Leistung ausgeschrieben:
Zuschlag „Pechhaltige Befestigung“ aufnehmen
Verwertungsklasse „B“
Material einer zugelassenen Aufbereitungsanlage oder Sammelstelle nach Unterlagen des Auftragnehmers gegen Nachweis zuführen. Menge ca. 65 Tonnen.
Zusatz: Die Kosten für die Annahme/Zwischenlagerung an der Aufbereitungs-/Sammelstelle werden vom Auftraggeber direkt vergütet.
Das bedeutet, dass wie in der Ausschreibung beschrieben, die Kosten für die Entsorgung des pechhaltigen Materials von der Stadt Herrieden zu übernehmen sind. Rein der Transport des Materials ist durch die Leistung/Position des LVs durch die Tiefbaufirma vorzunehmen.
Von der Firma AMF Asphaltmischwerke Franken GmbH & Co. KG wurde der Stadt Herrieden ein Kostenangebot vorgelegt. Nach dem vorliegenden Angebot werden für die Annahme von teerhaltigem Material frei Mischanlage Lentersheim Kosten von 80,
92 € brutto/Tonne berechnet.
Bei einer geschätzten Menge von ca. 65 Tonnen teerhaltigem Material entstehen der Stadt Herrieden somit Gesamtkosten von ca. 5.259,80 € brutto.
Finanzielle Auswirkungen
HHSt. 6300.9539 Straßenwiederherstellung
Beschluss
Dem Angebot der Asphaltmischwerke Franken GmbH & Co. KG für die Entsorgung von teerhaltigem Material frei Mischanlage Lentersheim mit einem Angebotspreis von 80,92 € brutto/Tonne wird zugestimmt. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlicher Menge.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.12.2017 11:15 Uhr