Datum: 08.03.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Gabrielihaus
Gremium: Stadtrat
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 21:14 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Begrüßung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
1 |
Sachverhalt
Erster Bürgermeister Alfons Brandl begrüßt die Mitglieder des Stadtrates, Herrn
Sennfelder von der Fränkischen Landeszeitung, Herrn Pludra, Herrn Kutscheidt, Herrn Ziegler sowie 9 Zuhörer und 3 Heimbewohner der Lebenshilfe. Er stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Stadtrat beschlussfähig ist.
zum Seitenanfang
2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 23.02.2017
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
2 |
Sachverhalt
Das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 23.02.2017 wird in der nächsten Sitzung zur Genehmigung vorgelegt.
zum Seitenanfang
3. Bekanntgaben
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
3 |
zum Seitenanfang
3.1. Gedenken an den verstorbenen ehemaligen Stadtrat Johann Bender aus Rauenzell
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
3.1 |
Sachverhalt
Bürgermeister Alfons Brandl bittet alle Anwesenden, sich zum Gedenken an Herrn Johann Bender und zur anschließenden Gedenkminute von ihren Plätzen zu erheben.
Die Stadt Herrieden trauert um ihren ehemaligen Stadtrat Herrn Johann Bender aus Rauenzell.
Am 25. Februar 2017 verstarb Herr Johann Bender im Alter von 76 Jahren.
Vom 03. Juli 1972 bis zum 07. September 1982 gehörte er dem Stadtrat an.
Herr Bender war dabei von 1972-1982 Mitglied des Finanz- und Personalausschusses und
von 1972-1978 als Stellvertreter im Schulverband und dem Bauausschuss tätig.
Von 1978-1982 war er dem Bau-und Liegenschaftsausschuss sowie als Stellvertreter dem Landwirtschauftsausschuss zugehörig.
Er hat sich dabei ganz besonderes dem Haushalt und Personalfragen verpflichtet gefühlt. Auch die Partnerschaft zur Bundeswehr unterstütze er mit großer Begeisterung.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
zum Seitenanfang
4. Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss - Endgültige Festlegung Nachnutzung ehem. Büttnerei (Bundesförderteil)
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
4 |
Sachverhalt
Herr Pludra und Herr Kutscheidt werden zu den Planungen der Gaststätte vor allem bezüglich des Küchenstandortes einen kurzen Überblick in der Sitzung abgeben, bzw. die Vor- und Nachteile der Standorte erläutern. Eine endgültige Festlegung der Nachnutzung des Erdgeschosses in der ehem. Büttnerei muss in dieser Sitzung fallen, damit Architekt Pludra seine Ausführungsplanung anpassen und dann in der Sitzung am 22.03.2017 zur Beschlussfassung vorlegen kann.
Nach Vorstellung der 3 Varianten präferierten die Herren Pludra und Kutscheidt, dass im EG der ehemaligen Büttnerei Toiletten inkl. Behinderten-WC installiert werden sollten. Im OG wird die technische Versorgung untergebracht. Zeichnerisch dargestellt wird dies in der im RIS eingestellten Vorstellung in Variante 01.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt hinsichtlich der Nachnutzung der ehem. Büttnerei, den Vorschlag der heutigen Vorstellung, wie die Büttnerei in der Variante 01dargestellt ist, umzusetzten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Dokumente
Download PräsentationGastro.pdf
zum Seitenanfang
5. Anfragen
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
5 |
zum Seitenanfang
5.1. Anfrage Michael Gögelein - Spielplatz Melker Str. Herrieden
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
5.1 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Gögelein fragt an, ob am Spielplatz in der Melker Strasse in Herrieden ein Bauzaun angebracht werden kann. Außerdem teilt er mit, dass das dortige Spielgerät morsch ist.
Herr Jechnerer wird diese Angelegenheit prüfen, Herr Schneeberger wird den Mangel bei Bedarf beseitigen. Vor dem Wint
er werden defekte Spielgeräte abgebaut.
zum Seitenanfang
5.2. Anfrage Michael Gögelein - fehlendes Verkehrsschild Brünst aus Richtung Stegbruck
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
5.2 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Gögelein teilt mit, dass in Brünst Richtung Herrieden ein Verkehrsschild „Vorfahrt achten“ aufgestellt, jedoch kein Schild „Vorfahrt gewähren“ aus Richtung Stegbruck angebracht ist. Herr Brandl antwortet
, dass dieser Sachverhalt in die Verkehrsschau aufgenommen wird.
zum Seitenanfang
6. Bürgeranfragen
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Herrieden)
|
50. Stadtratssitzung
|
08.03.2017
|
ö
|
|
6 |
Sachverhalt
Es wurden keine Anfragen gestellt.
Datenstand vom 28.03.2017 16:44 Uhr