Datum: 25.09.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Galerie im Rathaus
Gremium: Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 11.09.2018 erfolgt in der BUL-Sitzung am 02.10.2018
3 Bekanntgaben - Keine
4 Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Nachtrag Nr. 5 Preuße & Rätsch (Bundesförderteil)
5 Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Vergabe Schlosserarbeiten Nachtrag 2 (Bundesförderteil)
6 Außenbesichtigungen
6.1 Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Buckelquaderwand Gebäude E (Bundesförderteil)
6.2 Asphaltierungsprogramm 2019
7 Anfragen - Keine
8 Bürgeranfragen - Keine

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 1

Sachverhalt

Erster Bürgermeister Alfons Brandl begrüßt die Mitglieder des BUL-Ausschusses. Er stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Ausschuss beschlussfähig ist.

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 11.09.2018 erfolgt in der BUL-Sitzung am 02.10.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 2

Sachverhalt

Das Protokoll der öffentlichen Sitzung wurde ordnungsgemäß zugesandt. Nachdem keine Einwendungen erhoben wurden, ist das Protokoll genehmigt.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bekanntgaben - Keine

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 3
zum Seitenanfang

4. Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Nachtrag Nr. 5 Preuße & Rätsch (Bundesförderteil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 4

Sachverhalt

Für die Stahlbauarbeiten am Bundesförderteil wurde durch die Firma Preuße & Rätsch aus Weimar das Nachtragsangebot Nr. 05 vorgelegt.
Das durch das Arch.-Büro WLG Wollborn geprüfte Nachtragsangebot der Firma Preuße & Rätsch beläuft sich auf 14.730,61 € brutto. Der Nachtrag beinhaltet den Durchbruch in der Stadtmauer zum Bürgerpark im Bereich des Biergartens. Diese Leistung ist im bisherigen Auftrag nicht enthalten, aber in der Kostenschätzung des Arch.-Büros WLG und somit auch im Haushalt berücksichtigt.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt.: 3650.9530 brutto 14.730,61 €
Im Haushalt 2018 brutto 4.100.000,00 €

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt dem Nachtrag Nr. 5 der Firma Preuße & Rätsch aus Weimar mit der Angebotssumme von 14.730,61 € brutto zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Vergabe Schlosserarbeiten Nachtrag 2 (Bundesförderteil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 5

Sachverhalt

Für die Schlosserarbeiten am Bundesförderteil wurde durch die der Firma Hochdanner aus Sachsbach das Nachtragsangebot Nr. 2 vorgelegt.
Das durch Bau-C onsult Hermsdorf geprüfte Nachtragsangebot beläuft sich auf 8.319,55 € brutto. Hauptsächlich besteht der Nachtrag aus den Stahlträgern für die Bühnenkonstruktion (Beleuchtung, etc), und dem Geländer zur Absturzsicherung des Bühnenaufgangs. Beides wurde in der Schlosserausschreibung nicht berücksichtigt.  

Finanzielle Auswirkungen

HHSt.: 3650.9530 brutto 8.319,55 €
Im Haushalt 2018 brutto 4.100.000,00 €

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt dem Nachtrag 2 der Firma Hochdanner aus Sachsbach mit einer Angebotssumme von 8.319,55 € brutto zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Außenbesichtigungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Buckelquaderwand Gebäude E (Bundesförderteil)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 6.1

Sachverhalt

Die Buckelquaderwand Gebäude E im Mehrzwecksaal ist weitestgehend gesichert und saniert. Auf Grund der vielen Fehlstellen ist das weitere Vorgehen festzulegen. Es gibt die Möglichkeit die Wand mit alle Fehlstellen so zu belassen, nur die Fehlstellen oder den kompletten unteren Teil der Wand zu verputzen.

Beschluss

Der BUL-Ausschuss beschließt die Wand wie folgt zu behandeln:
Das Ziegelmauerwerk soll verputzt werden. Die Buckelquader und einige Ziegelstürze sollen sichtbar bleiben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2. Asphaltierungsprogramm 2019

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 6.2

Sachverhalt

Zur Festlegung der Maßnahmen für das Asphaltierungsprogramm werden Straßen und Wege begutachtet und bewertet. Die Liste der zu sanierenden Straßen und Wege wird bis spätestens 21.09.2018 per E-Mail an die Mitglieder des BUL-Ausschusses versandt.
Die festgelegten Straßen werden im Nachgang mit einer Kostenschätzung belegt und in die Haushaltsberatung mit eingebracht. Die Maßnahmen sollen zusätzlich zu den aus 2018 noch übrigen Maßnahmen in 2019 durchgeführt werden.

Beschluss

Die BUL–Ausschuss beschließt die Maßnahmen durchzuführen, wie in der angehängten Liste ersichtlich und im Haushalt 2019 zu berücksichtigen. Die Ausschreibungen sollen über den Winter 2018/2019 durchgeführt werden. Gleichzeitig sollen Angebote für die Rissesanierungen der Geh- und Radwege sowie für die Fräsarbeiten der Banketten eingeholt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Anfragen - Keine

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 7
zum Seitenanfang

8. Bürgeranfragen - Keine

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 68. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 25.09.2018 ö 8
Datenstand vom 15.10.2018 15:03 Uhr