Datum: 08.02.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Ratssaal des Stadtschlosses
Gremium: Finanz- und Personalausschuss
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:42 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Bekanntgaben
3 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 18.01.2021
4 Verwaltungshaushalt 2021 - 2. Entwurf
5 Gesamthaushalt 2021 - 1. Entwurf
6 Anfragen

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 6. Finanz- und Personalausschuss 08.02.2021 ö 1

Sachverhalt

Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer begrüßt die Mitglieder des Finanz- und Personalausschusses. Sie stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und das Gremium beschlussfähig ist.

zum Seitenanfang

2. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 6. Finanz- und Personalausschuss 08.02.2021 ö 2

Sachverhalt

Kein Anfall.

zum Seitenanfang

3. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 18.01.2021

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 6. Finanz- und Personalausschuss 08.02.2021 ö 3

Sachverhalt

Den Gremiumsmitgliedern wurde im Vorfeld der Sitzung das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 18.01.2021 mit separater Post übersandt. Es wurde ebenfalls mit dem Tag der Versendung der Einladung unter dem entsprechenden TOP im RIS hinterlegt.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Dokumente
Download FPA_18.01.2021_Protokoll_ö.pdf

zum Seitenanfang

4. Verwaltungshaushalt 2021 - 2. Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 6. Finanz- und Personalausschuss 08.02.2021 ö 4

Sachverhalt

Der Entwurf des Verwaltungshaushaltes 2021 geht den Gremiumsmitgliedern mit separater Post zu und wird ebenfalls im RIS hinterlegt.

Kämmerer Meyer erläutert die Positionen des Verwaltungshaushaltsentwurfes 2021 und gibt zu den Anfragen der Gremiumsmitglieder die entsprechenden Auskünfte. Spezifisch abweichende Ansätze im Vergleich zum Vorjahr werden erläutert. Redaktionelle Ergänzungen/Veränderungen werden auf Vorschlag einzelner Ausschussmitglieder zur besseren sprachlichen Verdeutlichung mit in das Werk aufgenommen.

Aus Sicht der Kämmerei entwickelt sich der Verwaltungshaushalt in Summe kontinuierlich über die letzten Jahre auf gleichbleibendem Niveau.

Das Gremium befasst sich mit den Ansätzen:

HHSt. 0200.1101 Gebühren Amtsblatt/Beteiligung Radiowerbung
Der Ansatz wird um 9.000 € auf 9.100 € erhöht.

HHSt. 0200.6320 Öffentlichkeitsarbeit
Der Ansatz wird um 2.000 € auf 3.000 € erhöht.

HHSt. 4900.7880 „Fairtrade“ Stadt Herrieden
Der Ansatz wird um 1.500 € auf 2.500 € erhöht.

HHSt. 0200.6531 Werbung Radio 8 und Sonstiges
Der Ansatz wird um 18.000 € auf 18.000 € erhöht.

zum Seitenanfang

5. Gesamthaushalt 2021 - 1. Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 6. Finanz- und Personalausschuss 08.02.2021 ö 5

Sachverhalt

Der Entwurf des Gesamthaushaltes 2021 geht den Gremiumsmitgliedern mit separater Post zu und wird ebenfalls in das RIS eingestellt.  

Entsprechend des Haushaltsplanentwurfs 2021 ergeben sich folgende Eckdaten (Vorjahreswerte vorangestellt):
Der Haushaltsplanentwurf im Entwurf wird mit seinen Anlagen im RIS bis 03.02.2021 hinterlegt.

HH-Jahr:
2020
2021
Haushaltsvolumen:
32.668.081,00 €
31.610.851,00 €
Vermögenshaushalt:
9.230.121,00 €
8.031.491 ,00 €
Verwaltungshaushalt:
23.437.960,00€
23.579.360,00 €
Zuführung zum Vermögenshaushalt:
3.332.160,00 €
3.106.710,00 €
Rücklagenentnahme:
0,00 €
0,00 €
Darlehensaufnahme:*
2.477.681 ,00 €
2.592.571,00 €
Schuldenstand zum 01.01.:
1.931.127,01 €
  2.822.558,41  €


*Bis zum Stand der Sitzung wurden von der im Haushalt 2020 vorgesehenen Darlehensaufnahme i.H.v. 2,47 Mio. € bisher 1,2 Mio. € Darlehen (Wasserwerk Rauenzell) abgerufen. Weitere 1,2 Mio. € (Klärschlammpresse/Druckleitung  Neunstetten – Zentralkläranlage) werden im Februar/März 2021 aufgenommen.

Stadtbaumeister Jechnerer teilt dem Gremium mit, dass der 3. Entwurf des Vermögenshaushaltes noch um den Ansatz von 70.000 € bei HHSt. 6300.9509 Lärmschutzwall an der Staatsstraße 2049 ergänzt werden muss. Die Maßnahme wurde bereits im Bau- und Verkehrsausschuss erörtert.  

Dokumente
Download FPA_08.02.2021_Darlehensübersicht.pdf
Download FPA_08.02.2021_DauerndeLeistungsfähigkeit.pdf
Download FPA_08.02.2021_FiPla_Arten.pdf
Download FPA_08.02.2021_FiPla_Aufgaben.pdf
Download FPA_08.02.2021_Gesamtplan.pdf
Download FPA_08.02.2021_HHQuerschnitt_08.pdf
Download FPA_08.02.2021_HHQuerschnitt_9.pdf
Download FPA_08.02.2021_HHSatzung_Entwurf.pdf
Download FPA_08.02.2021_VermHH.pdf
Download FPA_08.02.2021_VerwHH.pdf
Download FPA_08.02.2021_Vorbericht_Entwurf.pdf
Download FPA_08.02.2021GrpÜbersicht.pdf

zum Seitenanfang

6. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 6. Finanz- und Personalausschuss 08.02.2021 ö 6

Sachverhalt

Stadtrat Brumberger fragt an, ob es eine Aufstellung über die Personalkostenentwicklung der letzten Jahre gibt. Kämmerer Meyer antwortet hierauf, dass diese dem Haushaltsvorbericht zu entnehmen ist.

Gremiumsmitglied Oberfichtner bittet die Verwaltung zu prüfen, inwieweit die Stadt an den Eislaufflächen am Kreisverkehr Industriestraße und in Rauenzell eine Beleuchtungsanlage installieren kann. Die Verwaltung sagt dies zu.

Datenstand vom 23.03.2021 10:15 Uhr