Datum: 13.11.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Reliefzimmer des Stadtschlosses
Gremium: Finanz- und Personalausschuss
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 16:47 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 13.03.2023
3 Bekanntgaben
3.1 Bekanntgabe der vorläufigen Steuerkraft 2024
3.2 Haushaltszwischenbericht
4 Kommunale Förderprogramme (PV-Anlagen, Speicher, Leerstandsaktivierung)
5 Anfragen

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 30. Finanz- und Personalausschuss 13.11.2023 ö 1

Sachverhalt

Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer begrüßt die Mitglieder des Finanz- und Personalausschuss,      . Sie stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Personalausschuss beschlussfähig ist.

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 13.03.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 30. Finanz- und Personalausschuss 13.11.2023 ö 2

Sachverhalt

Den Gremiumsmitgliedern wurde im Vorfeld der Sitzung das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 13.03.2023 übersandt. Nachdem bis zum Ende der Sitzung keine Einwände erhoben wurden, ist das Protokoll genehmigt.

zum Seitenanfang

3. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 30. Finanz- und Personalausschuss 13.11.2023 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Bekanntgabe der vorläufigen Steuerkraft 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 30. Finanz- und Personalausschuss 13.11.2023 ö 3.1

Sachverhalt

                                                                                           Rangzahl        
                                       Absolut:                pro Einw.:        Lkr.     RBZ       Land
Endgültige Steuerkraft 2023                17.900.756 €                2.187,29 €        3.        7.        91.
Vorläufige Steuerkraft 2024                 18.561.962 €                2.235,30 €        4.        7.        85.

zum Seitenanfang

3.2. Haushaltszwischenbericht

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 30. Finanz- und Personalausschuss 13.11.2023 ö 3.2

Sachverhalt

Kämmerer Meyer erläutert die Zahlen zum bisherigen Haushaltsjahr. Der Bericht ist im RIS hinterlegt.

zum Seitenanfang

4. Kommunale Förderprogramme (PV-Anlagen, Speicher, Leerstandsaktivierung)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 30. Finanz- und Personalausschuss 13.11.2023 ö 4

Sachverhalt

Die Haushaltsmittel 2023 für die Förderprogramme für PV-Anlagen und Speicher sind seit Juni 2023 ausgeschöpft. Es wurde beschlossen, dass nach Juni 2023 eingegangene Förderanträge im HHJ 2024 ausgezahlt werden, sofern entsprechende Fördermittel zur Verfügung stehen. Bisher sind Förderanträge in folgendem Umfang für 2024 eingegangen:
55 Förderanträge für PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 673,48 kWp und einem Gesamtfördervolumen von 68.251,50 €.
27 Förderanträge für Speicher mit einer Gesamtkapazität von 250,78 kWp und einem Gesamtfördervolumen von 20.250,00 €.
Insgesamt wurden für das HHJ 2024 bisher Fördermittel in Höhe von 88.501,50 € beantragt.

Nachdem sich die Installation von PV-Anlagen im Vergleich zu Speichern schneller amortisiert, die Installation von Speichern gleichzeitig den Eigenverbrauch erhöhen kann, ist zu prüfen, ob bei einer Reduzierung der kommunalen Fördermittel, nicht dennoch an der Förderung von Speichern festgehalten werden kann. 

Im Bereich der Leerstandsaktivierung kommen voraussichtlich 30.000,00 € zur Auszahlung im Jahr 2024. 

Beschluss

Der FPA empfiehlt dem Stadtrat für das Haushaltsjahr 2024, mindestens 120.000 Euro für kommunale Förderprogramme vorzusehen. Das Förderprogramm für PV-Anlagen soll zum 31.12.2023 geschlossen werden. Für die nach Beschluss eingegangenen Anträge, müssen Ende des zweiten Quartals 2024 die Verwendungsnachweise vorliegen. Die Förderprogramme für Speicher und Leerstandaktivierung sollen beibehalten werden. Die bisher eingegangen Förderanträge sollen 2024 zur Auszahlung vorgesehen werden. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob eine Doppelförderung im Bereich der Speicherunterstützung förderunschädlich ist.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss (Stadt Herrieden) 30. Finanz- und Personalausschuss 13.11.2023 ö 5
Datenstand vom 31.01.2024 09:32 Uhr