Datum: 30.04.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Ratssaal des Stadtschlosses
Gremium: Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 05.03.2024
3 Außenbesichtigung
4 Bekanntgaben
4.1 Sachstandsbericht der Baumaßnahmen
4.2 Bürgerinformationsveranstaltung zur Erweiterung PV-Freiflächenanlage Esbach
4.3 Franken Fernsehen - Beitrag zu Solarleuchten
5 Neuausrichtung Wasserversorgung Herrieden - Vorstellung Wasserbedarfsberechnung durch PFK-Ansbach
6 Anfragen
6.1 Johann Heller: Stromeinspeisung städtischer PV-Anlagen
6.2 Robert Goth: Ablagerung ausgebaggertes Material
6.3 Franziska Wurzinger: PKW-Elektroanschluss für Privatverbraucher
6.4 Johann Heller: Förderantrag für Streuobstbäume
7 Beendigung der öffentlichen Sitzung
8 Antworten zu den eingereichten Bürgeranfragen

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 1

Sachverhalt

Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer begrüßt die Mitglieder des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses sowie Herrn Muschler, PFK-Ansbach. Sie stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Ausschuss beschlussfähig ist.

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 05.03.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 2

Sachverhalt

Das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 05.03.2024 wurde ordnungsgemäß zugesandt. Nachdem bis zum Ende der Sitzung keine Einwendungen erhoben wurden, ist das Protokoll genehmigt.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Dokumente
Download Protokoll05.03.2024.pdf

zum Seitenanfang

3. Außenbesichtigung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 3
zum Seitenanfang

4. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Sachstandsbericht der Baumaßnahmen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 4.1

Sachverhalt

Planung Hochbehälter / Neuausrichtung Wasserversorgung
  • Überplanung und Neuberechnung Wasserbedarf 
  • Behälter Danziger Straße aufgenommen
  • Kanalbefahrungen in Bereichen wo eine neue Wasserleitung evtl. verlegt werden soll wurde beauftragt
  • Planungsbesprechung in KW 10
  • Vorstellung Wasserbedarfsberechnung 

PV-Anlagen 
       Kläranlage
  • Netzanschlusszusage erfolgt 
  • Vergabe PV-Speicher (siehe Top NÖ)
  • Speicheranlage wurde geliefert und installiert
  • Speicherintegration mit Netzbetreiber steht noch aus
  • 3. Bauabschnitt PV ist gebaut und ist am Netz 

FFW-Haus Stadel
  • Netzanschlussanfrage läuft
  • Montagetermin nicht bekannt

Bauhof
  • Vergabe PV-Speicher (siehe Top NÖ)
  • Montagetermin Speicher noch nicht bekannt

Feuerwehrhaus Herrieden
  • Angebot liegt vor – Beauftragung nach Beschluss

Maßnahmen für Starkregenschutz 2024
  • Liste wird gerade erstellt

Hochwasserschutzmaßnahme Rückhaltebecken Rauenzell
  • Materialprüfung noch nicht abgeschlossen
  • Warten auf Baugenehmigung

Grabenreinigung Gewässer III Ordnung  
  • Reinigung erfolgt nach Absprache mit UNB
  • Listen Wegbaumeister sind abgegeben
  • Umsetzung Herbst 24

Pflanzungen Zukunftswald und Neunstetten
  • Bäume wurden im November gepflanzt.
  • Obstbäume werden durch die WaldKita gepflanzt
  • Pflanzung in Neunstetten durch die Bürger in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei erfolgt

Umsetzung Öko-Kontoflächen
  • Keine neuen Maßnahmen 
  • Maßnahmen in Abstimmung mit Herrn Klebe
  • Öko-Fläche Stadel als Musterbeispiel beim „Naturschutztag für Kommunen“ im Landratsamt vorgestellt


Feuerlöschteich Sauerbach
  • Angebote werden eingeholt

Feuerlöschteich Lammelbach
  • Wird mit dem Radweg Lammelbach – Lettenmühle saniert

Heizungsanlagen
Biomasseheizung Schulzentrum
  • Neuer Gaskessel in Betrieb, Einbindung in GLT erfolgt

Deponie
Erweiterung Bauschuttdeponie / Abgrabung WWA
    • Termin für Neuorganisation Deponie mit Herrn Kuhn in KW19
    • Vorstellung im UEL im Juni
    • Ziegelwerk Ansbach hat sein Interesse an einem Abbau erneut bekräftigt – Vereinbarungsvorschlag durch das Ziegelwerk wird erstellt
    • Separate Abgrabungserlaubnis wird parallel zum Deponieantrag erstellt

Grünzug rund um die Altstadt
  • Grundlagenermittlung läuft und Ist-Zustand wird dokumentiert
  • Abstimmungsgespräch mit Regierung bezüglich Förderung hat stattgefunden
    • Beratung im BV bezüglich Erweiterung des Sanierungsgebietes

Hochwasserschutz Stegbruck
    • Baubeginn Los 2 durch Fa. Antritt erfolgt
    • Los 3 wird erstellt
    • Los 1 fertig gestellt
    • Begrünung Damm erfolgt
    • Los 3 wird vergeben
    • Los 2, Rohbaumaßnahmen für Schöpfwerk werden durchgeführt
  • Achtung:
Beschilderung Hochwasserdamm soll nachgefragt werden.
Waldkindergarten Herrieden
  • Baubeginn wassergebundene Parkplätze (im unteren Bereich des Weihers) 
Waldkindergarten in Hohenberg ab KW 23

zum Seitenanfang

4.2. Bürgerinformationsveranstaltung zur Erweiterung PV-Freiflächenanlage Esbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 4.2

Sachverhalt

Die Fa. Energiekonzepte – Bayern SP1 GmbH, Ansbach, beabsichtigt die PV-Freiflächenanlage Esbach zu erweitern. Eine Bürgerinformationsveranstaltung hierzu findet am 04.06.2024 statt. 

zum Seitenanfang

4.3. Franken Fernsehen - Beitrag zu Solarleuchten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 4.3

Sachverhalt

Bgm. Jechnerer gibt bekannt, dass im Franken Fernsehen ein Beitrag zu Solarleuchten gesendet wurde. Dieser Beitrag wurde im Baugebiet Rauenzell-Mitte gedreht und kann unter folgendem Link angesehen werden:
https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/energieforum-gunzenhausen-solarleuchten-und-waermeplanung/

zum Seitenanfang

5. Neuausrichtung Wasserversorgung Herrieden - Vorstellung Wasserbedarfsberechnung durch PFK-Ansbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 5

Sachverhalt

In der Sitzung wird Herr Muschler vom Ing.-Büro PFK Ansbach GmbH die Wasserbedarfsberechnung für die nächsten 50 Jahre und die damit einhergehenden Auswirkungen und weiteren Schritte der Planung vorstellen.
Die Unterlagen werden dem Protokoll im RIS angehängt.

Diskussionsverlauf

Die Entwurfsplanung muss aufgrund der neuen vorliegenden Erkenntnisse neu überarbeitet werden.

Beschluss

Der UEL-Ausschuss beschließt, dass die erforderliche Entwurfsplanung erstellt werden soll.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Dokumente
Download UAS_2024.04.30.pdf

zum Seitenanfang

6. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. Johann Heller: Stromeinspeisung städtischer PV-Anlagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 6.1

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Johann Heller fragt an, ob es möglich ist den Strom bei den städtischen PV-Anlagen über die Wintermonate einspeisen zu können. Antwort: Die Verwaltung fragt bei der N-ERGIE nach.

zum Seitenanfang

6.2. Robert Goth: Ablagerung ausgebaggertes Material

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 6.2

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Robert Goth fragt an, wo das ausgebaggerte Material vom Graben Nähe Leutenbuch abgelagert wurde. Antwort: Das Material wurde beim Wertstoffhof u. der Kläranlage zwischengelagert. Das WWA untersucht im Moment das Material. Das Ergebnis wird dann vorgelegt.

zum Seitenanfang

6.3. Franziska Wurzinger: PKW-Elektroanschluss für Privatverbraucher

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 6.3

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Franziska Wurzinger fragt an, ob es im neuen BG Schrotfeld 15.4 für Privatverbraucher PKW-Elektroanschlüsse gibt. Eine Anschlussmöglichkeit sollte auch für die Angrenzer aus dem Bauabschnitt 1 möglich sein und von der Verwaltung bei der N-ERGIE angeregt werden. Antwort: Jeder Privatverbraucher kann bei der N-ERGIE einen Antrag stellen. Eine Aufladung ist bei den öffentlichen Ladesäulen möglich.

zum Seitenanfang

6.4. Johann Heller: Förderantrag für Streuobstbäume

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 6.4

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Johann Heller fragt an, wie es mit dem Förderantrag für Streuobstbäume aussieht, ob dieser gestellt wurde, da es eine hohe Förderung gibt, 45 € pro Baum sowie 90 % für Pflege der Altbestände. Antwort: Bürgermeisterin Jechnerer wird sich hier mit H. Wellhöfer in Verbindung setzen.

zum Seitenanfang

7. Beendigung der öffentlichen Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 7

Sachverhalt

Die Bürgermeisterin beendet die öffentliche Sitzung um 18.00 Uhr.

zum Seitenanfang

8. Antworten zu den eingereichten Bürgeranfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 25. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses 30.04.2024 ö 8

Sachverhalt

Es liegen keine Bürgeranfragen vor.

Datenstand vom 03.07.2024 08:58 Uhr