Datum: 19.08.2015
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Kath. Pfarrheim Herrieden
Gremium: Stadtrat
Körperschaft: Stadt Herrieden
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 29.07.2015
3 Bekanntgaben
4 Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Beschluss Nutzungsmix
5 Anfragen
5.1 Anfrage von Max Heller - Sachstand Planung Caritas am Vogteiplatz
5.2 Anfrage von Wolfgang Strauß - Größe und Höhe des geplanten Gebäudes der Caritas am Vogteiplatz
6 Bürgeranfragen
6.1 Anfrage von Margarete Hödel zu den Versorgungsleitungen im Stadtschloss

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 1

Sachverhalt

Zweiter Bürgermeister Manfred Niederauer begrüßte die Mitglieder des Stadtrates, Herrn Sennfelder von der Fränkischen Landeszeitung sowie 27 Zuhörer. Er stellte fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Stadtrat beschlussfähig ist.

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 29.07.2015

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 2

Sachverhalt

Das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 29.07.2015 wurde ordnungsgemäß zugesandt. Nachdem bis zum Ende der Sitzung keine Einwendungen erhoben wurden, ist das Protokoll genehmigt.

zum Seitenanfang

3. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 3
zum Seitenanfang

4. Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Beschluss Nutzungsmix

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 4

Sachverhalt

Nachdem die Vorplanungen vorgestellt und nochmals diskutiert wurden, wird im öffentlichen Teil der heutigen Sitzung der Nutzungsmix für die Nachnutzung des Stadtschlosses Herrieden beschlossen.

Hierzu zeigt die Firma ConTech eine entsprechende Präsentation, auf deren Basis der Beschluss gefasst werden kann.

Diskussionsverlauf

Stadtratsmitglied Robert Buckel regte aufgrund der schlechten Parkplatzverhältnisse an, dass zusammen mit einer in der Nähe befindlichen Firma ein Parkhaus erstellt werden könnte.

Beschluss

Der Stadtrat nimmt die Ausführungen der Planer zur Kenntnis und beschließt den Nutzungsmix auf Basis der gezeigten Präsentation. Die Firma ConTech wird beauftragt, noch zwei bis drei alternative Planungsvarianten skizzenhaft zu erstellen, die in der Besprechung der Fraktionsvorsitzenden und allen weiteren interessierten Stadtratsmitglieder am 26.08.2015 vorgestellt werden sollen. Der Stadtrat legt fest, dass die historische Dachneigung auf moderne Art und Weise wieder abgebildet werden soll. Die Firma ConTech soll weiter an dem Zuwendungsantrag arbeiten, sodass in der Sitzung am 09.09.2015 über den Sachverhalt beschlossen und dieser fristgerecht eingereicht werden kann. Die Kämmerei wird beauftragt, für die Sitzung am 09.09.2015 die Kofinanzierung (kommunaler Eigenanteil) in einem gesonderten TOP aufzubereiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Anfrage von Max Heller - Sachstand Planung Caritas am Vogteiplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 5.1

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Heller fragt nach dem Sachstand zur Caritas-Planung am Vogteiplatz.
Herr Stadtplaner Ruppert von Jechnerer Architekten gibt bekannt, dass die Vorplanungen abgeschlossen sind und derzeit der Bauentwurf erstellt wird.
Die Planungen sollen in der nächsten Bauausschusssitzung vorgestellt werden.

zum Seitenanfang

5.2. Anfrage von Wolfgang Strauß - Größe und Höhe des geplanten Gebäudes der Caritas am Vogteiplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 5.2

Sachverhalt

Stadtratsmitglied Wolfgang Strauß fragt nach der Gebäudegröße der Caritas-Planung am Vogteiplatz bzw. ob die Gebäudegröße identisch zum jetzigen Bestandsgebäude sei.
Herr Stadtplaner Ruppert von Jechnerer Architekten erklärt, dass die geplanten Gebäudegrößen fast identisch zum jetzigen Bestandsgebäude sind, nur die Gebäudehöhe wird aufgrund einer Kniestockerhöhung von 1,5-2,00 m und einer Dachneigung von ca. 50 Grad um rund vier Meter höher.

zum Seitenanfang

6. Bürgeranfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. Anfrage von Margarete Hödel zu den Versorgungsleitungen im Stadtschloss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 24. Stadtratssitzung 19.08.2015 ö 6.1

Sachverhalt

Margarete Hödel erkundigt sich, ob Versorgungsleitungen (Wasser, Elektro) für die Räumlichkeiten der Kleinkunstbühne und für Veranstaltungen im Stadtschloss geplant sind.
Herr Zweiter Bürgermeister Manfred Niederauer erläutert, dass die Versorgungsleitungen in der Detailplanung berücksichtigt werden.

Datenstand vom 11.01.2018 13:45 Uhr