Kita-Bedarfsplanung für die Betreuungsjahres 2022/23 ff.; aktuelle Entwicklung und Ausbau des Betreuungsangebotes


Daten angezeigt aus Sitzung:  03. Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend, Schulen und Soziales, 23.06.2022

Beratungsreihenfolge

Beschluss

Die folgenden Maßnahmen zur kurzfristigen Deckung des Bedarfs an Betreuungsplätzen für Kindergarten- und Krippenkinder werden gebilligt:
  • Anmietung der Räume der ehemaligen Sparkassenfiliale im Stadtteil Altensittenbach als Räume für die bestehende Schulkindgruppe und Einrichtung einer zusätzlichen Kindergartengruppe im Gebäude der Kita Altensittenbach
  • Planung einer zusätzlichen Krippengruppe als Außengruppe einer bestehenden städtischen Kita

Dem Hauptverwaltungsausschuss soll dazu ein Finanzierungsvorschlag unterbreitet werden.

In die Bedarfsplanung der Kita-Betreuung in den Jahren 2022/23 bis 2024/25 sollen folgende Ausbaustufen aufgenommen werden:
  1. Krippenbereich: 
    Prüfung der Erweiterungsmöglichkeiten folgender Einrichtungen hinsichtlich der Schaffung zusätzlicher Krippenplätze:
- Katholischer Kindergarten
- Inklusive Kita der Lebenshilfe
- Krippe Ostbahn
- Haus der Begegnung

  1. Kindergartenbereich:
  • Dauerhafte Etablierung der interimsmäßig eingerichteten zusätzlichen Kindergartengruppe.
  • Beantragung der Verlängerung der Betriebserlaubnis der Kita im Haus der Begegnung bis 31.08.2025, alternativ Beantragung einer unbefristeten Betriebserlaubnis.

  1. Schulkindbetreuung:
  • Ausbau der Schulkindbetreuung in Altensittenbach auf drei Hortgruppen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.07.2022 11:36 Uhr