Örtliche Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung im Planungszeitraum 2023 bis 2026
Daten angezeigt aus Sitzung: 22. Sitzung des Stadtrates, 20.07.2023
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Familie, Jugend, Schulen und Soziales | 04. Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend, Schulen und Soziales | 18.07.2023 | ö | vorberatend | 1.3 |
Stadtrat | 22. Sitzung des Stadtrates | 20.07.2023 | ö | beschließend | 1.4 |
Beschluss
Die örtliche Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung im Planungszeitraum 2023 bis 2026 wird gebilligt.
Aufgeschlüsselt nach Altersgruppen wird für den Planungszeitraum 2023/24 bis 2025/26 die Anerkennung der Bedarf an Plätzen wie folgt festgestellt:
|
|
Plätze
|
|
|
|
|
ganztags
|
vormittags
|
verlängerter
Vormittag |
nachmittags
(Ferien ganztags) |
Gesamt
|
Krippenplätze
|
153
ab 2024/25 147 |
0
|
0
|
0
|
153
ab 2024/25 147 |
Plätze für Kinder von 3 Jahren bis Einschulung (Kindergarten)
|
519 |
0
|
0
|
0
|
519 |
davon heilpädagogische Kindergartenplätze
|
20
|
0
|
0
|
0
|
|
Plätze für Betreuung von Schulkindern außerhalb der Schulzeit (Hortplätze)
|
0
|
0
|
0
|
210
|
210
|
|
|
|
|
|
|
Tagespflege
|
10
|
0
|
0
|
0
|
10
|
Die Bedarfsfeststellung beinhaltet folgende Maßnahmen zum Ausbau des Betreuungsangebotes:
- Krippenbereich:
Schaffung einer zusätzlichen Krippengruppe mit 12 Plätzen als Interimslösung in der Kita im Haus der Begegnung
- Kindergartenbereich:
- Schaffung einer zusätzlichen Kindergartengruppe mit 25 Plätzen als Interimslösung in der
Kita im Haus der Begegnung
- dauerhafte bauliche Lösung für die interimsmäßig in Altensittenbach eingerichtete
Kindergartengruppe und Schaffung einer weiteren integrativen Kindergartengruppe
- bei weitergehendem Bedarf Etablierung einer Außengruppe mit Wald- oder
Naturpädagogik im Bereich der Südstadt
- Schulkindbetreuung:
- Schaffung zusätzlicher Hortplätze im Stadtteil Altensittenbach durch Neubau einer Kita in
Schulnähe
- nachrichtlich: Ausweitung der Mittagsbetreuung an der Grundschule (unterfällt nicht dem
BayKiBiG)
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 28.07.2023 10:24 Uhr