Datum: 29.10.2020
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal
Gremium: Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:17 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 öffentlicher Teil
1.1 Bauanträge, die auf dem Verwaltungsweg weitergeleitet wurden
1.2 Antrag auf Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 4 Wohneinheiten, Heldmannsberger Weg 16, Fl.Nr. 3338, Hersbruck
1.3 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 65 "Kühnhofener Straße"; a) Ergebnis der erneuten Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung b) Satzungsbeschluss

zum Seitenanfang

1. öffentlicher Teil

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz 05. Sitzung des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz 29.10.2020 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

1.1. Bauanträge, die auf dem Verwaltungsweg weitergeleitet wurden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz 05. Sitzung des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz 29.10.2020 ö beschließend 1.1

Beschluss

Es werden keine Erinnerungen erhoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.2. Antrag auf Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 4 Wohneinheiten, Heldmannsberger Weg 16, Fl.Nr. 3338, Hersbruck

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz 05. Sitzung des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz 29.10.2020 ö beschließend 1.2

Beschluss

Die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung,  Umwelt und Klimaschutz erteilen zu dem Bauantrag auf Errichtung eines Mehrfamilienhauses  mit 4 Wohneinheiten im Heldmannsberger Weg  16, Fl.Nr. 3338, Hersbruck das städtische Einvernehmen unter folgender Maßgabe:

Einer Befreiung von den Festsetzungen des Beb.pl. Nr. 36/1 „An der Haid“ wird zugestimmt für
  • Überschreitung der „inneren Baugrenzen“ im Westen um ca. 1,44 m, im Süden um < 0,50 m
  • Überschreitung der „inneren Baulinie“ nach Norden um 2,86 m
  • Fensterformat: teilweise Abweichung vom Verhältnis „Höhe zu Breite = 1,25:1“ bzw. vom stehenden Rechteckformat
     

Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 8

zum Seitenanfang

1.3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 65 "Kühnhofener Straße"; a) Ergebnis der erneuten Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung b) Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz 05. Sitzung des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz 29.10.2020 ö beschließend 1.3

Beschluss

Die Mitglieder des Ausschusses für Bau-, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz nehmen Kenntnis von dem Ergebnis der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung und stimmen dem hierzu erstellten Abwägungsprotokoll vom 26.08.2020 vollinhaltlich zu.

Die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz beschließen den vorhabenbezogenen Beb.pl. Nr. 65 „Kühnhofener Straße“ mit Vorhaben- und Erschließungsplan sowie mit Begründung, jeweils in der Fassung vom 14.07.2020, als Satzung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 3

Datenstand vom 19.11.2020 14:03 Uhr