AK Wege & Loipen


Daten angezeigt aus Sitzung:  26. Gemeinderatssitzung, 07.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 26. Gemeinderatssitzung 07.04.2022 ö Beratend 3.3

Diskussionsverlauf

Winterwanderwege
BGM Konrad Kienle berichtet, dass die Winterwanderwege von der Schelpenalp bis zur Bodenhütte von Gästen und Einheimischen sehr gut angenommen wurde. Die Weiterentwicklung des Winterwanderwegenetzes ist dringend Notwendig. 
Eine Idee: Den bestehenden weg der Lenzenhütte zur Köpflealp auch als Winterwanderweg zu präparieren. Zweiter BGM Hans Hiemer sieht diese Möglichkeit als sehr kritisch, da dabei die Starkbefahrene Skipiste überquert werden muss. GR Matthias Lenz klärt Alternativen ab. Eine weitere Möglichkeit wäre die Verlängerung des Zeitweges bis zum Schwabenhof.

Regenwanderweg
BGM Konrad Kienle berichtet, über den aktuellen Stand der Umsetzung des neuen Regenwanderweges durch das Alpinium (ZNAlp). Die Konzeptplanung liegt zurzeit im Umweltministerium in München. Eine positive Rückmeldung wird baldmöglichst erwartet.

Loipe
Zweiter BGM Hans Hiemer berichtet über angedachte Änderung der Loipenführung im Gebiet der Scheuenalpe. Um die Kreuzpunkte an den jeweiligen Brücken zu entschärfen, soll die neue Streckenführung der Scheuenloipe in die gegenseitige Richtung geführt werden.

Gipfelkreuz Heidenkopf
Zweiter BGM Hans Hiemer berichtet, über eine Anfrage bezüglich einer Aufstellung eines Gipfelkreuzes auf dem Heidekopf. Laut den Gemeinderäten besteht bereits ein Gipfelkreuz. Eine Genehmigung, für die Aufstellung eines Gipfelkreuzes, ist beim jeweiligen Grundstücksbesitzer einzuholen.

Datenstand vom 01.09.2022 14:49 Uhr