Kontrolleur Balderschwang:
BGM Kienle schlägt vor einen Kontrolleur einzustellen.
Der Aufgabeberichtet beinhaltet:
- Parkraumüberwachung
- Parkautomaten leeren und warten
- Loipengebühren kontrollieren und kassieren
- Loipenautomaten leeren und warten
- Kur- und Fremdenverkehrsbeitragspflichtige kontrollieren
Der GR unterstützt den Vorschlag des Bgm. und ist für die Einstellung eines Kontrolleurs.
Kleinvermieter:
BGM Kienle informiert aus aktuellem Anlass über die Pflichten eines Kleinvermieters.
Als Kleinvermieter gelten Gastgeber bis zu 8 Betten.
Die Kleinvermieter sind auch verpflichtet Ihre Gäste anzumelden, den anfallenden Fremdenverkehrsbeitrag zu bezahlen und den fälligen Kurbeitrag einzunehmen und an die Gemeinde abzuführen.
Buslinie 46:
Am 06.12.2022 fand eine Besprechung bzgl. der Buslinie 46 im Landratsamt Oberallgäu statt.
Durch die vielen Leerfahrten und die schlechte Akzeptanz ist die Linie 46 defizitär. Das LRA hat ein Minus über 300.000 € errechnet.
Das LRA wollte die Linie 46 zukünftig nur noch in der Grundversorgung betreiben. BGM Kienle konnte mit dem LRA vereinbaren für die kommende Wintersaison den Fahrplan 2022, weiter laufen zu lassen.
Nachdem die RVA das Angebot für die Line 46 zurückgezogen hat, wird „Hagspiel Touristik“ Fam. Mario Hagspiel die Line 46 für ein Jahr betreiben.
Die Bürger werden bei der Bürgerversammlung am Montag, den 12.12.2022 über den aktuellen Sachstand des ÖPNV´s informiert.
Eine alternative aber kein Ersatz zur Buslinie, ist der HörnerShuttle.
Der HörnerShuttle ist für Bürger und Gäste kostenlos.
Projekt „Beyond Snow“
BGM Konrad Kienle berichtet kurz über das startende Projekt „Beyond Snow“. Dieses Projekt beinhaltet „Naturbewusster Leben“ Schützen, Nützen und Schätzen des Lebensraumes. Dabei steht im Vordergrund die Abhängigkeit vom Schnee im Wintertourismus zu minimieren. Die Kommunen sollen im Ausbau des „Ganz-Jahres-Tourismus“ begleitet und unterstützt werden.
Im Jahr 2023 wird dieses Projekt gestartet.