Haushalt 2019; Halbjahresbericht
Daten angezeigt aus Sitzung:
70. Gemeinderatssitzung, 08.08.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zur Jahresmitte 2019 ist zum Verlauf des Haushalts folgendes festzustellen:
Einnahmen Verwaltungshaushalt:
Die Einnahmen des Verwaltungshaushalts werden voraussichtlich den Haushaltsansatz um rd. Euro 255.000 übersteigen.
Die Mehreinnahmen sind in folgenden Bereichen zu verzeichnen:
- Gewerbesteuer + Euro 170.000
- Zweitwohnungsteuer + Euro 7.000
- Fremdenverkehrsbeitrag (VA) + Euro 10.000
- Wassergebühren + Euro 13.000
- Kanalgebühren + Euro 42.000
Ausgaben Verwaltungshaushalt:
Aufgrund der vorgenannten Mehreinnahmen wird die Zuführung an den Vermögenshaushalt um derzeit rd. Euro 203.000 höher ausfallen.
Die wesentlichen Abweichungen sind in folgenden Bereichen zu verzeichnen:
- Personalkosten - Euro 47.000
- Kreisumlage - Euro 4.000
- Zuführung zum VMH + Euro 203.000
- Gewerbesteuerumlage + Euro 15.000
- Aufwendungen f. Bed. + Euro 5.000
Einnahmen und Ausgaben Vermögenshaushalt:
Im Haushalt 2019 ist eine Rücklagenzuführung i. H. v. Euro 162.000 eingeplant. Durch die höhere Zuführung vom Verwaltungshaushalt ist derzeit davon auszugehen, dass eine Rücklagenzuführung von rd. Euro 400.000 erfolgen könnte.
Gesamthaushalt:
Aufgrund der positiven Haushaltsentwicklung 2019 ist davon auszugehen, dass die eingeplante Rücklagezuführung
i. H. v. Euro 162.000 erhöht werden kann, sodass der Rücklagenstand zum 31.12.2019 voraussichtlich rd. Euro 1.100.000 betragen wird.
Datenstand vom 27.08.2020 15:33 Uhr