Lawinenschutz; Reaktivierung der Bergwaldoffensive
Daten angezeigt aus Sitzung:
71. Gemeinderatssitzung, 05.09.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Es wird Bezug genommen auf die am 23.05.2019 vorgestellte Studie des Wasserwirtschaftsamtes Kempten zum Lawinenschutz in der Gemeinde Balderschwang. Neben den durch das beauftragte Büro Klenkhart vorgestellten technischen Maßnahmen wurde dabei deutlich zum Ausdruck gebracht, dass ergänzende Aufforstungen in den dargestellten Gefahrenbereichen dringend erforderliche seien.
Bei dieser öffentlichen Veranstaltung hatte Herr Titzler vom Staatlichen Forstamt die Bedeutung der Aufforstungen im Rahmen der Bergwaldoffensive ebenfalls zum Ausdruck gebracht. Nachdem bereits von 2009 bis 2014 eine erhebliche Anzahl von Maßnahmen umgesetzt worden seien und ein wichtiger Beitrag zum Erhalt bzw. zur Verbesserung der Schutzfunktion in den Bergwäldern oberhalb von Balderschwang geleistet wurde, sei danach eine Stagnation eingetreten und der Bergwaldoffensive stehe derzeit auf „stand-by“.
Zur Reaktivierung der Bergwaldoffensive sei daher ein Beschluss des Gemeinderates mit einem eindeutigen Bekenntnis zur Unterstützung erforderlich. Die Unterstützung der Jagdgenossenschaft bei der Fortführung der Maßnahmen, die Mitwirkung der Beteiligten als wesentlicher Teil bei der Umsetzung der Maßnahmen und die aktive Unterstützerrolle der Gemeinde bei der gezielten Verbesserung der Schutzwälder wird aus forstlicher Sicht vorausgesetzt.
Beschlussvorschlag
- Der Gemeinderat beantragt beim Stattlichen Forstamt die Wiederaufnahme der Maßnahmen im Rahmen der Bergwaldoffensive für Balderschwang.
- Der Gemeinderat unterstützt die erforderlichen Maßnahmen des Forstamtes.
- Die weiteren Beteiligten an der Bergwaldoffensive, wie z.B. Jagdgenossenschaft und Grundstückseigentümer, werden dringend zur Kooperationsbereitschaft aufgefordert
.
Beschluss
- Der Gemeinderat beantragt beim Stattlichen Forstamt die Wiederaufnahme der Maßnahmen im Rahmen der Bergwaldoffensive für Balderschwang.
- Der Gemeinderat unterstützt die erforderlichen Maßnahmen des Forstamtes.
- Die weiteren Beteiligten an der Bergwaldoffensive, wie z.B. Jagdgenossenschaft und Grundstückseigentümer, werden dringend zur Kooperationsbereitschaft aufgefordert
.
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 27.08.2020 15:31 Uhr