Bauantrag - Wiederbelebung (Umbau) Köpfle-Alpe, Gastronomie- u. Hotelnutzung; Bauherr: Ralf Kurrle Bauort: Köpfle Alpe 46, Fl. Nr. 226


Daten angezeigt aus Sitzung:  73. Gemeinderatssitzung, 12.12.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 73. Gemeinderatssitzung 12.12.2019 ö Beschliessend 1.1

Sachverhalt

In der Gemeinderatssitzung am 11.10.2018 wurde das Einvernehmen zum Bauantrag zum Umbau der Köpfle-Alpe erteilt.
Der Bauantrag wurde inzwischen vom Landratsamt Oberallgäu genehmigt.

Der nunmehr eingereichte Tekturplan sieht eine Drehung der Baukörper der neu geplanten Schutzhütte sowie der Bergstation der Materialbahn vor. Desweiteren ist eine Unterkellerung des Seilbahngebäudes für eine Hackschnitzelheizung geplant.
Im Inneren des Gebäudes sind Grundrissänderungen geplant.
Westlich der Gebäude ist zusätzlich noch ein Unterstand für Rinder vorgesehen. Im Süden entsteht im Bereich der bisherigen Zisterne eine zusätzliche Trinkwasserbevorratung. 

Der Bauherr wird bei der Sitzung anwesend sein und die Änderungen nochmals im Detail vorstellen.

Rechtliche Beurteilung

§ 35 Baugesetzbuch (Aussenbereich)

Beschlussvorschlag

Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt.

Diskussionsverlauf

Herr Kurle erklärt, dass die Drehung der Baukörper auf Grund des ursprünglich angelegten Weges von Westen vorgenommen wird und nun ein einheitliches Gesamtbild der Außenansicht entsteht. Eine Fahrgenehmigung für die Gäste ist nun nichtmehr vorgesehen, diese können im Bereich Wäldle parken und dort ein E-Bike ausleihen.  Der Gemeinderat lobt das stimmige Gesamtkonzept.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt.

Beschluss anonym

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.08.2020 14:39 Uhr