Vorstellung Projekt "Fit für Bayern"


Daten angezeigt aus Sitzung:  31. Gemeinderatssitzung, 08.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 31. Gemeinderatssitzung 08.09.2022 ö 2.1

Diskussionsverlauf

BGM Konrad Kienle berichtet über den aktuellen Sachstand des Projektes „Fit für Bayern“. In diesem Projekt ist die Besucherstromlenkung miteingeplant.
Für die Gemeinde Balderschwang sind insgesamt 9 neue Parkautomaten angedacht für den Bereich Feuerwehrhaus, Scheuenparkplatz, Riedbergerhorn P1+P2, Kreisstraße, Gschwend, hinterer Wanderparkplatz am Boden-Balderschwang. Es wird möglich sein, an den neuen Parkautomaten auch mit Karte zu bezahlen.
Des Weiteren sind zwei Informationstafeln geplant, einmal am Ortseingang (Riedbergerhorn) und Ortsausgang (Grenze). Diese zeigen mit einem Ampelsystem die Parkplatzbelegung an.
Das Projekt wird bis zu 75% der förderfähigen Kosten gefördert.

GR Erich Kohler merkt an, ob man auch mit dem Handy bezahlen kann. BGM Konrad Kienle wird dies abklären. gibt aber zu bedenken, dass eine Zahlung mit einem Handy durch „Park Star“ bereits möglich ist.

Datenstand vom 09.12.2022 09:48 Uhr