Leit(d)faden
GS Hillmann hat am 22.01. im Gemeinde Newsletter die aktuelle Ausfertigung des Leit(d)fadens verschickt und darauf hingewiesen, dass dieser in der Gemeinde ausgedruckt und zusammen mit einem Ordner bestellt werden kann.
GS Hillmann zeigt den Ordner und erklärt, dass der AK Soziales sich für einen Ringordner entschieden hat, um ggf. geänderte Seiten der Vorsorgemappe besser austauschen zu können. Der Leit(d)faden kann auch im Internet über „meinbalderschwang.de heruntergeladen werden.
Projekt: „Pflegen und betreuen“
Am Donnerstag, 16.01.2025 fand eine Besprechung mit folgenden Akteuren statt:
BGM Kienle, Anke Lässer, Peter Sonneborn, GS Hillmann, Marina Kuhn (Geschäftsführerin Euregio), Laura Bereuter (Geschäftsführerin Sozialsprengel Vorderwald) Holger Hein (AOK-Ansprechpartner).
GR Peter Sonneborn berichtet über die positive Entwicklung der Sitzung und verständnisvolle Reaktion von Hr. Hein, AOK, auf die Ausnahmesituation in Balderschwang. Hr. Hein ist bereit zu helfen und auch Kompromisse mit dem Sozialsprengel einzugehen.
Ziel wird sein: Die Pflege mit dem Sozialsprengel Vorderbregenzerwald aufzubauen und eine direkte Abrechnung mit der AOK Verrechnungsstelle sicher zu stellen.
Da die Verrechnung der einzelnen Leistungen in Vorarlberg und Bayern anders gehandhabt wird, müssen sich der SSV mit der AOK direkt abstimmen um eine unkomplizierte Abrechnung der Leistungen zu gewährleisten.
Im März wird es einen weiteren Abstimmungstermin geben, bei diesem Termin hoffen alle Beteiligten auf praktikable und umsetzbare Lösungsvorschläge.
Dritte BGMin Lässer ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis dieser Besprechung.
Sie ist derzeit dran, einen Physiotherapeuten für Hausbesuche in unsere Gemeinde zu finden. Doch leider möchte keiner den weiten Weg nach Balderschwang fahren.
Des Weiteren möchte Fr. Lässer abklären, ob eine Mitgliedschaft im Krankenpflegeverein Vorarlberg für österreichische Staatsbürger, wohnhaft in Balderschwang, möglich ist. BGM Kienle wird dies abklären.
Senioren
BGM Kienle möchte zusammen mit dem AK Sozialen einen Seniorennachmittag planen.
AK Soziales Sitzung
Die nächste AK Tourismus Sitzung wird auf den 06.02.2025 verschoben.