Senioren
Dritte BGMin Lässer berichtet, dass im Arbeitskreis ein gemeinsames Mittagessen mit Senioren angesprochen wurde. Dies würde aber nur vereinzelt angenommen werden. Der Arbeitskreis macht sich Gedanken über andere Aktivitäten für unsere Senioren.
Lei(d)tfaden
Die PDF-version der Vorsorgemappe/Leit(d)faden wurde im Newsletter mehrmals hintereinander verschickt. Ebenso das Angebot, eine ausgedruckte Version inkl. Ordner in der Gemeinde abzuholen. Leider wird dies bis jetzt nur sehr vereinzelt angenommen.
Dritte BGMin hätte gerne 10 Ausfertigungen der Ordner zum Vorstellen im Radio und zum persönlichen weitergeben an die Senioren.
GS Hillmann wird die gewünschten Ordner für die 3. BGMin Anke Lässer zusammenstellen.
BGM Kienle wird die Vorsorgemappe/Leit(d)fadnen bei der nächsten Bürgerversammlung nochmals vorstellen und einige Exemplare für die Bürger zum Mitnehmen bereitstellen.
Kleinkindbetreuung
Dritte BGMin Lässer berichtet, dass sich einige Balderschwanger über eine Kleinkindbetreuung erkundigt haben. Durch den derzeitigen „Baby- bzw. Kinderboom“ würde eine Kinderbetreuung Sinn machen.
Leider gibt es keinen in Balderschwang, der eine Kinderbetreuung organisiert.
Der GR findet die Idee gut, doch sieht sehr viele Hürden:
- Geeignete Räumlichkeiten
- Schwankende Kinderzahlen
- Qualifizierte Mitarbeiter
Dritte BGMin Anke Lässer bleibt an diesem wichtigen Thema dran und wird mit dem AK Soziales weiter an einer Lösung arbeiten.
Aktueller Stand Pflegender Balderschwanger
Dritte BGMin Lässer berichtet über den aktuellen Gesundheitszustand von Daniel ist seit 2023 in Bolsterlang im „Betreuten Wohnen“ im Haus Goldbach.
Nun geht es ihm leider immer schlechter und die Pfleger meinten, dass es langsam zu Ende geht. Daniel wünscht sich eine Beerdigung in Balderschwang, im Grab seines Vaters. Pfarrer Kocher hat dies schon zugesagt.
BGM Kienle bedankt sich für die Unterstützung, dem Beistand und der Umsorgung bei der dritten BGMin Anke Lässer.