Datum: 11.03.2019
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal - Dorfhaus Balderschwang
Gremium: Gemeinderat Balderschwang
Körperschaft: Gemeinde Balderschwang
Öffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Haushalt 2019; Erlass der Haushaltssatzung
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 66. Gemeinderatssitzung | 11.03.2019 | ö | Beschliessend | 1 |
Sachverhalt
Rechtliche Beurteilung
Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag
Diskussionsverlauf
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
2. Berichte aus den Arbeitskreisen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 66. Gemeinderatssitzung | 11.03.2019 | ö | Beratend | 2 |
2.1. AK Tourismus
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 66. Gemeinderatssitzung | 11.03.2019 | ö | Beratend | 2.1 |
Diskussionsverlauf
Bgm. Kienle wird bis zur Genesung unserer Mitarbeiterin Franziska Weiler die Besetzung des Tourismusbüros übernehmen. Die Öffnungszeiten werden dahingehend geändert, dass das Büro Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr und am Mittwoch und Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet ist. Zusätzlich gibt es eine Notrufnummer, unter der die Gäste, Bürger und Vermieter jederzeit anrufen können.
Bgm. Kienle ist es wichtig, festzuhalten, dass die Gemeinde Balderschwang immer auf eine Eigenlösung ihrer personellen Situation aufgestellt sein muss, da eine unkomplizierte und einfache Hilfe aus den Hörnerdörfern nicht möglich ist. Bgm. Kienle stellt weiter fest, dass die Situation auch ihr Gutes hat, es gibt ihm die Möglichkeit, die Abläufe der Tourismus Hörnerdörfer GmbH im Einzelnen und im Detail zu erfahren. Die weitere Vorgehensweise in der Neubesetzung des Tourismusbüros und des Gemeindeamts Balderschwang wird nach Rückkehr von Franziska Weiler besprochen und geklärt. Es wird keinen sogenannten „Schnellschuss“ geben sondern die Neuaufstellung wird reiflich durchdacht.
2.2. AK Bau und Landwirtschaft
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 66. Gemeinderatssitzung | 11.03.2019 | ö | Beratend | 2.2 |
2.2.1. Bauantrag - Verbreiterung einer Gaube, Neubau einer Gaube, Einbau von französischen Balkonen; Bauherr: Bianca Meyer e. K. Bauort: Gschwend 49, Fl. Nr. 321/3
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 66. Gemeinderatssitzung | 11.03.2019 | ö | Beschliessend | 2.2.1 |
Sachverhalt
Rechtliche Beurteilung
Beschlussvorschlag
Diskussionsverlauf
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Frau Gemeinderätin Bianca Meyer nahm gem. Art. 49 GO an der Beratung und Abstimmung nicht teil.
2.3. AK Wege und Loipen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 66. Gemeinderatssitzung | 11.03.2019 | ö | Beratend | 2.3 |
Diskussionsverlauf
2.4. AK Soziales
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 66. Gemeinderatssitzung | 11.03.2019 | ö | Beratend | 2.4 |
Diskussionsverlauf
3. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 66. Gemeinderatssitzung | 11.03.2019 | ö | 3 |
Diskussionsverlauf
Wie bereits aus mehreren Presseberichten zu lesen, wird die Passstraße für den Bauabschnitt „Hennenbrunnen“ für längere Zeit in Form einer Vollsperrung nicht zu befahren sein. Diese Information sorgt für eine rege Diskussion. Aus dieser Diskussion sind folgende Äußerungen festzuhalten: