Datum: 11.04.2019
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal - Dorfhaus Balderschwang
Gremium: Gemeinderat Balderschwang
Körperschaft: Gemeinde Balderschwang
Öffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 21:59 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
TOP-Nr. | Bezeichnung |
---|---|
1 | Berichte aus den Arbeitskreisen |
1.1 | AK Tourismus |
1.2 | AK Bau und Landwirtschaft |
1.3 | AK Wege und Loipen |
1.4 | AK Soziales |
2 | Verschiedenes, Wünsche und Anfragen |
zum Seitenanfang
1. Berichte aus den Arbeitskreisen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 67. Gemeinderatssitzung | 11.04.2019 | ö | Beratend | 1 |
1.1. AK Tourismus
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 67. Gemeinderatssitzung | 11.04.2019 | ö | Beratend | 1.1 |
Diskussionsverlauf
Der Winter 2018/2019 wurde besprochen. Eine Planung für den kommenden Winter muss zeitnah erfolgen.
1.2. AK Bau und Landwirtschaft
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 67. Gemeinderatssitzung | 11.04.2019 | ö | Beratend | 1.2 |
Diskussionsverlauf
Der Landrat Anton Klotz und sein Stellvertreter Alois Ried waren zu einem Ortstermin auf der Köpflehütte. Der Kaufinteressent Kurrle hat sein Bauvorhaben vorgestellt und der Landrat hat ihm zugesichert, dass dies aus Sicht des Landratsamtes, wenn alle Auflagen erfüllt werden, genehmigungsfähig ist.
Gewerbegebiet Schwabenhof
Bgm Kienle informiert den Gemeinderat über die Besprechung mit dem Wasserwirtschaftsamt vom 2. Mai 2019. Das WWA verlangt eine weitere hydraulische Voruntersuchung des Gebiets mit Erweiterung der Flächen für die zukünftige Nutzung über dem geplanten Gewerbegebiet hinaus, wie z.B. Jugendhotel, „Z-ALP-Natur“, Wohnmobilstellplatz, Langlaufzentrum.
Vereineraum
Das Florianstüble im Feuerwehrhaus soll renoviert werden. Dazu ist es nötig, zuerst die Dichtigkeit der Bodenplatte zu prüfen.
Trachtenverein: Der vorgesehene Raum im neuen Dorfhaus soll ausgebaut werden. Nach Prüfung
des Florianstüble soll die genaue Größe dieses Raumes festgelegt werden.
1.3. AK Wege und Loipen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 67. Gemeinderatssitzung | 11.04.2019 | ö | Beratend | 1.3 |
Diskussionsverlauf
Wegebau
In diesem Jahr sollen weitere fünf Übergänge (Weiderost) eingebaut werden. Dieser Winter hat viele Schäden im Bereich unseres Gemeindegebiets verursacht. Die Schäden an der gesamten Wanderwegebeschilderung werden aufgenommen und zügig repariert. Dies gilt auch für die weiteren Schäden an den anderen Wander- und Erlebniswegen.
Nachbesprechung Lawine
Die Lawinenkommission hatte eine Nachbesprechung der Lawinenkatastrophe vom 14.01.2019. Anwesend war der gesamte Krisenstab (Feuerwehr, Bergwacht, Polizei). Als Zusammenfassung dieses Treffens wurde ganz klar festgelegt, dass die Gemeinde Balderschwang einen Katastrophenplan erarbeiten muss.
1.4. AK Soziales
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 67. Gemeinderatssitzung | 11.04.2019 | ö | Beratend | 1.4 |
Diskussionsverlauf
Mit den Wohnungsinteressenten vom sozialen Wohnungsbau wurden Vorstellungsgespräche geführt und die Vergabe-Matrix ausgefüllt. Die weitere Vorgehensweise wird die Vergabe der Wohnungen nach dem Ergebnis der Matrix-Auswertung sein.
Sozialsprengel Bregenzerwald
Eine Zusammenarbeit mit dem Sozialsprengel Bregenzerwald, geschuldet den rechtlichen Voraussetzungen, nicht möglich. Die einzelnen Interessenten können sich direkt beim Sozialsprengel Bregenzerwald erkundigen und individuell für Sie angepasste Unterstützung absprechen. Der Arbeitskreis ist mit dieser Lösung nicht glücklich und bleibt an einer zufriedenstellenden Lösung für unsere Senioren und pflegebedürftigen dran.
2. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 67. Gemeinderatssitzung | 11.04.2019 | ö | 2 |