Datum: 13.06.2019
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal - Dorfhaus Balderschwang
Gremium: Gemeinderat Balderschwang
Körperschaft: Gemeinde Balderschwang
Öffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Widmung der Straße "Alpweg Lappach"
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beschliessend | 1 |
Sachverhalt
Rechtliche Beurteilung
Beschlussvorschlag
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
2. Widmung der Straße "Alpweg Salamoos"
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beschliessend | 2 |
Sachverhalt
Rechtliche Beurteilung
Beschlussvorschlag
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
3. Erweiterung des Fällmittelbehälters auf der Kläranlage
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beschliessend | 3 |
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
4. Gewerbegebiet Schwabenhof- Weitere hydraulische Untersuchungen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beschliessend | 4 |
Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
5. Bauantrag - Erweiterung des bestehenden Carports; Bauherr: Wohnungseigentumsgemeinschaft Bauort: Gschwend 62, Fl. Nr. 324/1
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beschliessend | 5 |
Sachverhalt
Rechtliche Beurteilung
Beschlussvorschlag
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
6. Bauantrag - Abbruch des Hotels Luisenhof und Neubau einer Ferienwohnanlage mit 4 Chalets; Tektur; Bauherr: Günther Nieß Bauort: Gschwend 74, Fl. Nr. 311/5
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beschliessend | 6 |
Sachverhalt
Rechtliche Beurteilung
Beschlussvorschlag
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
7. Bauantrag - Neubau eines Wohngebäudes mit 1 Wohneinheit; Bauherr: Josef Lipburger Bauort: Wäldle, Fl. Nr. 51, 51/1
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beschliessend | 7 |
Sachverhalt
Rechtliche Beurteilung
Beschlussvorschlag
Diskussionsverlauf
8. Bauantrag - Abbruch des bestehenden Gebäudes und Neubau einer Tiefgarage auf 2 Ebenen; Bauherr: Traubel Immobilien OHG Bauort: Dorf 5
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beschliessend | 8 |
Sachverhalt
Rechtliche Beurteilung
Beschlussvorschlag
Beschluss
Beschluss anonym
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
9. Berichte aus den Arbeitskreisen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beratend | 9 |
9.1. AK Tourismus
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beratend | 9.1 |
Diskussionsverlauf
Für die Gästeinformation wurden 1,5 Stellen über die Tourismus Hörnerdörfer GmbH ausgeschrieben. Birgit Schrott ist noch bis zum 23.06.2019 im Urlaub, danach werden die Vorstellungsgespräche beginnen, sodass die Stellen hoffentlich zeitnah besetzt werden können.
Digitale Hörnerdörfer - Fahrdienst
Es soll ein Portal für Fahrgemeinschaften erstellt werden. Dieses ist bereits in der Entwicklung und kann in naher Zukunft getestet werden.
Digitale Hörnerdörfer - Touch-Terminals für 24-h Bereich Gästeinformation
Die Ausschreibung für die Touch-Terminals für den 24-h Bereich in der Gästeinformation ist abgeschlossen. Zusätzlich werden zwei große Bildschirme mit aktuellen Informationen, wie z.B. Plakaten, in diesem Bereich sowie in der Gästeinformation installiert.
Digitale Hörnerdörfer - Meldesystem für Einwohnermeldeamt
Im Zuge des Projekts „Digitale Hörnerdörfer“ wird auch ein Konzept entwickelt, welches gerade ausländischen Bürgern die Anmeldung in Balderschwang leichter machen soll. Dieses digitale System wird momentan vom Technologie-Campus Deggendorf in Zusammenarbeit mit dem Einwohnermeldeamt programmiert.
Digitale Hörnerdörfer – Virtuelle Brille
Obermaiselstein entwirft momentan eine virtuelle 3D-Brille für die Sturmannshöhle.
Digitale Hörnerdörfer – Budget 2019
In die genannte Hardware werden 2019 ca. 100.000 € investiert. Diese Summe ist zu 100% gefördert.
Wintersaison 2019/2020
Die Wintersaison 2019/2020 muss vorbereitet werden. Hierzu soll ein Termin der „Winterverantwortlichen“ stattfinden. Als erstes müssen hierfür aber vom Skigebiet die Preise und Saisonzeiten festgelegt und auf der Homepage eingestellt werden.
9.2. AK Bau und Landwirtschaft
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beratend | 9.2 |
Diskussionsverlauf
Der Bau läuft sehr zäh und schleppend. Noch ist aber alles im Zeitplan, der Einzugstermin zum 1. Oktober wird gehalten. Die Firma Jörg (Außenanlage) wird erst später anfangen können, da die Firma Geiger im Herbst nicht aufgeräumt hat und noch sehr viele Sachen, wie Bauzäune, Ziegelsteine etc. herumliegen. Die Tiefgarage ist bereits fertig gepflastert.
Immobilienfirma Huber & Huber
Die Immobilienfirma baut Mitarbeiterhäuser im ganzen Allgäu. Jetzt ist auch ein Projekt mit vier Gebäuden in Balderschwang geplant. Die Grundstücke müssen von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Da es sich um ein Finanzierungs-Modell handelt, ist die Gefahr von Teileigentum (Zweitwohnungen) gegeben. Der Gemeinderat spricht sich gegen dieses Projekt aus.
9.3. AK Wege und Loipen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beratend | 9.3 |
Diskussionsverlauf
Die neue Motorradlärmstudie wurde im Tirol vorgestellt, an diesem Termin nahmen Bürgermeister Konrad Kienle und Gemeinderat Erich Kohler teil. Im Tirol, genauer gesagt im Lechtal wird ein Sonntagsfahrverbot angestrebt, dies ist allerdings sehr schwierig umzusetzen und wird für Balderschwang bzw. das Allgäu nicht angestrebt.
Deponie Schwabenhof
Die Deponie am Schwabenhof wird zeitnah abgeschlossen. Die Flächen wurden die vergangenen Wochen nochmal nachbearbeitet.
Beschilderung Wanderwege
Aufgrund des schneereichen Winters ist ein Großteil der Beschilderung der Wanderwege beschädigt. Theo hat schon vieles kontrolliert und auch bereits einige Schilder mit Franziska Weiler bei Frau Wegmann in der VG nachbestellt. Die Schilder sollen zeitnah geliefert und dann auch montiert werden.
Lawinengutachten
Das Lawinengutachten wurde erstellt und soll in einer Bürgerversammlung am 24.07.2019 vorgestellt werden.
Helferfest Lawinenunglück
Das Helferfest für alle Helfer beim Lawinenunglück im Januar soll am 02.08.2019 ab 19.30 Uhr stattfinden. Es ist geplant, zuerst einen Gottesdienst abzuhalten und danach ein Grillfest auszurichten.
9.4. AK Soziales
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | Beratend | 9.4 |
Diskussionsverlauf
Die Vergabe der Wohnungen am Oberberg ist noch nicht fertig abgeschlossen. Es sind bereits 16 Wohnungen fix vergeben, bei zwei Wohnungen steht der endgültige Mieter noch nicht fest.
Die Wohnungen werden vom SWW vermietet, die Kostenwurden von 350 € auf 300 € reduziert. Da das Mitarbeiterhaus Oberberg 7 auch von der Firma SWW vermietet wird, sollen die Hausmeisterarbeiten usw. zusammengelegt werden, sodass die Nebenkosten für die Mieter reduziert werden kann.
Sozialsprengel Bregenzerwald
Am 14.06.2019 findet ein Termin der Bürgermeister vom Vorderwald statt, um die Lage des Sozialsprengels zu besprechen.
Plan B
Bürgermeister Kienle möchte gerne das Projekt „Plan B“ anstoßen. Hier soll die Kernkompetenz Umwelt nachhaltig und eigenverantwortlich
im Tal umgesetzt werden.
10. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) | 68. Gemeinderatssitzung | 13.06.2019 | ö | 10 |
Diskussionsverlauf
Der diesjährige Gaudikick soll am 20.07.19 (Verschiebetermin 27.07.2019) stattfinden. Hierfür muss der Bolzplatz dringend noch auf Vordermann gebracht werden. Die anfallenden Arbeiten sollen mit der Firma Jörg angeschaut werden.