Behandlung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange


Daten angezeigt aus Sitzung:  63. Sitzung des Gemeinderates, 25.07.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 63. Sitzung des Gemeinderates 25.07.2019 ö 4.1

Beschluss 1

Von Seiten des Gemeinderates Hohenau besteht Einverständnis, dass die Bedenken bezüglich der Schneeablagerung und des Schmelzwassers in die Ergänzungssatzung eingearbeitet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Beschluss 2

Von Seiten des Gemeinderates Hohenau besteht Einverständnis, dass die Anregungen folgender Träger öffentlicher Belange berücksichtigt bzw. in die Ergänzungssatzung eingearbeitet werden:

  • ZAW Donau-Wald, Außernzell

  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Regen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Beschluss 3

  • Landratsamt Freyung-Grafenau, Kreisbaumeisterin

Von Seiten des Gemeinderates Hohenau besteht Einverständnis, dass das Baufenster so zugeschnitten wird, dass eine ortsübliche Bebauung ohne architektonische Ausreißer ermöglicht wird, das heißt dass das Baufenster parallel zum Wohnhaus mit einem Abstand von 3 Metern an der nördlichen und östlichen Seite verläuft. Da auf der Garage eine Terrasse errichtet wird, kann auf die Darstellung der Firstrichtung verzichtet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Beschluss 4

  • Landratsamt Freyung-Grafenau, Kreisbrandrat

Von Seiten des Gemeinderates Hohenau besteht mit folgender Anmerkung Einverständnis:
Die geforderte Löschwasserversorgung ist durch die Gemeinde Hohenau sichergestellt

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.09.2019 08:53 Uhr