Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Schönbrunn a. Lusen auf Übernahme der Kosten für die Bewirtung der Senioren
Daten angezeigt aus Sitzung: 15. Sitzung des Gemeinderates, 28.05.2015
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | 15. Sitzung des Gemeinderates | 28.05.2015 | ö | 4 |
Beschluss 1
Von Seiten des Gemeinderates Hohenau besteht Einverständnis, dass die Festlegung der Grundsätze auf die nächste Gemeinderatssitzung vertagt wird.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 10
Beschluss 2
Von Seiten des Gemeinderates Hohenau besteht mit folgenden Grundsätzen Einverständnis:
? Die Gemeinde Hohenau übernimmt einmal im Jahr für eine Veranstaltung eines Vereins, Verbands oder einer Gruppierung die Verpflegungskosten für die Senioren ab dem 65. Lebensjahr
? Die Einladung erfolgt durch die Vereine, Verbände oder sonstigen Gruppierungen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenau
? Die Höhe der Wertmarke beträgt 7,50 € pro Senior
? Es wird keine Unterscheidung zwischen Hohenau und Schönbrunn a.Lusen getroffen
? Alle Senioren der Gemeinde Hohenau werden eingeladen
? Jubiläen werden bevorzugt
? Anträge sind schriftlich bis 15.03. des Jahres bei der Gemeinde Hohenau zu stellen – die Vereine werden darüber entsprechend informiert
? Bei mehreren Anträgen entscheidet der Gemeinderat Hohenau, ansonsten der erste Bürgermeister
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 5
Beschluss 3
Von Seiten des Gemeinderates Hohenau besteht Einverständnis, dass die Kosten für die Bewirtung der Senioren anlässlich des Grill- und Weinfestes der Freiwilligen Feuerwehr Schönbrunn a.Lusen am 25.07.2015 von der Gemeinde Hohenau übernommen werden
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.08.2015 13:15 Uhr