Hiermit beschließt die Gemeinde Hohenau, sich mit einem Bewegungsparcours für Generationen am Standort - Naturkneippanlage in Schönbrunn a.Lusen - an dem Kooperationsprojekt „Bewegtes Niederbayern“ zu beteiligen.
Für dieses Teilprojekt im Rahmen des Kooperationsprojekts „Bewegtes Niederbayern“ wird die Gemeinde Hohenau der Antragssteller sein.
Das Projekt bietet sowohl für junge wie auch ältere oder körperlich beeinträchtigte Menschen Möglichkeiten zur körperlichen Ertüchtigung.
Laut vorliegender erster Kostenschätzung sind für Planung und Realisierung des Projektes mit Kosten in Höhe von 60.000 Euro brutto zu rechnen.
Eine Detailplanung samt konkrete Kostenberechnung für die finale Antragsstellung auf EU-Fördermittel bei LEADER wird im Laufe der nächsten 3 Monate erstellt.
Eine Beantragung der Fördermittel für das eigene Teilprojekt ist 2016 geplant, die Realisierung soll spätestens bis Ende 2017 abgeschlossen sein.
Die Gemeinde Hohenau (Projektträger) beantragt das Projekt, da es von der Bürgerschaft gewollt ist und sich verschiedene Akteure vor Ort für das Projekt stark machen.
Der Projektträger versichert, einige Multiplikatoren zu den angebotenen Qualifizierungs-Veranstaltungen zu schicken.
Der Projektträger beschließt, die Vorbereitung für die Antragsstellung des Teilprojektes voranzutreiben.
Des Weiteren wird der Projektträger x für das gemeinsamen Kooperationsprojekt aller Niederbayerischen LEADER-Aktionsgruppen, das in der Vorbereitung und Durchführung von gemeinsamen Qualifizierungsveranstaltungen für Multiplikatoren, einer gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit und einer begleitenden Evaluierung besteht, einen Finanzierungsbeitrag von bis zu 1.000 € zur Verfügung stellen.