Datum: 15.06.2015
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus Hohenau: Kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 17:30 Uhr bis 19:50 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Festlegung der Details der im Jahr 2015 zu sanierenden Straßenbereiche
2 Festlegung von Straßenbeleuchtungen in Kirchl und Schönbrunnerhäuser
3 Bauangelegenheiten
3.1 Bauantrag auf Errichtung einer Lagerhalle mit Pferdestall in Saldenau auf Fl.St.Nr. 1082/1 der Gemarkung Wasching
3.2 Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage in Saulorn auf Fl.St.Nr. 1304/3 der Gemarkung Hohenau
3.3 Bauantrag auf Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses mit Doppelgarge in Schönbrunnerhäuser auf Fl.St.Nr. 1152 der Gemarkung Schönbrunn
3.4 Antrag auf Vorbescheid auf Errichtung eines Wohnhauses als Austragshaus in Schönbrunnerhäuser auf Fl.St.Nr. 1052 Tfl. der Gemarkung Schönbrunn
3.5 Bauantrag auf Neubau eines Hackschnitzellagers in Saulorn auf Fl.St.Nr. 1111 der Gemarkung Hohenau
4 Informationen des Bürgermeisters
4.1 Mitteilung über genehmigte Bauangelegenheiten
4.2 Aktueller Sachstand des Wasserrechtsverfahrens bei der Biogasanlage in Schönbrunnerhäuser
5 Verschiedenes, Wünsche und Anfragen
5.1 Anfrage von GRM Stockinger Theresia wegen des aktuellen Planungsfortschritts der Straße in Glashütte Richtung Hochbehälter
5.2 Hinweis von GRM Biebl Werner auf ein Schlagloch auf der Straße von Saulorn nach Bierhütte
5.3 Anregung von GRM Küblböck Johann auf Belaß der Heckenhöhe im Friedhof Schönbrunn a.Lusen Richtung Pfarrhof

zum Seitenanfang

1. Festlegung der Details der im Jahr 2015 zu sanierenden Straßenbereiche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö vorberatend 1

Beschluss

Seitens des Bauausschusses besteht mit dem vorgeschlagenen Bauumfang der zu sanierenden Straßen von Steinbauer Andreas Einverständnis. Es wird ausdrücklich festgelegt, dass die Straße von Bierhütte bis Oberkashof durchgehend asphaltiert wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Festlegung von Straßenbeleuchtungen in Kirchl und Schönbrunnerhäuser

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 2

Beschluss 1

Seitens des Bauausschusses besteht Einverständnis, dass in Schönbrunnerhäuser eine Straßenbeleuchtung „Schreder Pilzeo LED“ im Einmündungsbereich bei Eider Gottfried aufgestellt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 2

Seitens des Bauausschusses besteht Einverständnis, dass in Kirchl/Wolfau im Einmündungsbereich zu Windpassinger Georg eine Straßenbeleuchtung aufgestellt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 7

Beschluss 3

Seitens des Bauausschusses besteht Einerständnis, dass in Kirchl/Siedlung, wie von Bayernwerk, Regen angeboten, vier Straßenbeleuchtungen „Schreder Pilzeo LED“ aufgestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 4

Seitens des Bauausschusses besteht Einverständnis, dass bei Anwesen Wittmann Rainer, Kirchl 136, keine Straßenbeleuchtung aufgestellt wird, da die Anwohner dies nicht wünschen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauangelegenheiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Bauantrag auf Errichtung einer Lagerhalle mit Pferdestall in Saldenau auf Fl.St.Nr. 1082/1 der Gemarkung Wasching

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö beschließend 3.1

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne  Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage in Saulorn auf Fl.St.Nr. 1304/3 der Gemarkung Hohenau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö beschließend 3.2

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass


a)        das zu errichtende Anwesen an die gemeindliche Wasserversorgungsanlage und Abwasserbeseitigungsanlage angeschlossen wird. Die jeweiligen

Anschlussleitungen bis zum nächstmöglichen Anschlusspunkt sind auf Kosten des Bauwerbers herzustellen.

b)        für die Entwässerungsleitung vom Grundstückseigentümer, wie in der gemeindlichen Entwässerungssatzung festgelegt, vor der Grundstücksgrenze ein entsprechender Kontrollschacht errichtet wird. Die notwendigen Unterlagen hierzu (Planskizze u.dgl.) sind in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenau zu erstellen und vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.3. Bauantrag auf Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses mit Doppelgarge in Schönbrunnerhäuser auf Fl.St.Nr. 1152 der Gemarkung Schönbrunn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 3.3

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.4. Antrag auf Vorbescheid auf Errichtung eines Wohnhauses als Austragshaus in Schönbrunnerhäuser auf Fl.St.Nr. 1052 Tfl. der Gemarkung Schönbrunn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 3.4

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass


a)        das zu errichtende Anwesen an die gemeindliche Wasserversorgungsanlage und Abwasserbeseitigungsanlage angeschlossen wird. Die jeweiligen

Anschlussleitungen bis zum nächstmöglichen Anschlusspunkt sind auf Kosten des Bauwerbers herzustellen.

b)        für die Entwässerungsleitung vom Grundstückseigentümer, wie in der gemeindlichen Entwässerungssatzung festgelegt, vor der Grundstücksgrenze ein entsprechender Kontrollschacht errichtet wird. Die notwendigen Unterlagen hierzu (Planskizze u.dgl.) sind in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenau zu erstellen und vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.5. Bauantrag auf Neubau eines Hackschnitzellagers in Saulorn auf Fl.St.Nr. 1111 der Gemarkung Hohenau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 3.5

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderli che Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Informationen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Mitteilung über genehmigte Bauangelegenheiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 4.1
zum Seitenanfang

4.2. Aktueller Sachstand des Wasserrechtsverfahrens bei der Biogasanlage in Schönbrunnerhäuser

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 4.2
zum Seitenanfang

5. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Anfrage von GRM Stockinger Theresia wegen des aktuellen Planungsfortschritts der Straße in Glashütte Richtung Hochbehälter

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 5.1
zum Seitenanfang

5.2. Hinweis von GRM Biebl Werner auf ein Schlagloch auf der Straße von Saulorn nach Bierhütte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 5.2
zum Seitenanfang

5.3. Anregung von GRM Küblböck Johann auf Belaß der Heckenhöhe im Friedhof Schönbrunn a.Lusen Richtung Pfarrhof

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 8. Sitzung des Bauausschusses 15.06.2015 ö 5.3
Datenstand vom 10.08.2015 13:16 Uhr