Datum: 13.09.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus Hohenau: Kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 17:30 Uhr bis 19:35 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bauantrag auf Anbau eines Carport an einen bestehenden Stall in Raimundsreut
2 Antrag auf Vorbescheid auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Unterkashof
3 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Betriebsleiterwohnhauses mit Doppelgarage in Schönbrunngerhäuser
4 Antrag auf Verlängerung eines Vorbescheides zur Errichtung eines Wohnhauses mit Garage in Schönbrunn a.Lusen
5 Zurücknahme einesBauantrages auf Errichtung einer Garage in Glashütte
6 Mitteilung über genehmigte Bauvorhaben
7 Informationen des Bürgermeisters
7.1 Verschiebung der GR-Sitzung von 28.09.2017 auf 05.10.2017
7.2 Fertiggestellte Infrastrukturmaßnahmen 2017
7.3 Quellsanierung am Tummelplatz
7.4 Beschwerde wegen schlechter Zufahrt zu einem Anwesen
7.5 Erweiterung der Asphaltierung beim Bauhof in Kirchl
7.6 Verlängerung der Leitplanke in Bucheck gegenüber den Anwesen Bucheck 31 und 33
8 Verschiedenes, Wünsche und Anfragen
8.1 Hinweis von GRM Stockinger Therese auf Versetzung der Container für Grüngut und Kies im Friedhof Schönbrunn a.Lusen

zum Seitenanfang

1. Bauantrag auf Anbau eines Carport an einen bestehenden Stall in Raimundsreut

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 1

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Antrag auf Vorbescheid auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Unterkashof

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 2

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass

a)        das zu errichtende Anwesen an die gemeindliche Wasserversorgungsanlage und Abwasserbeseitigungsanlage angeschlossen wird. Die jeweiligen Anschlussleitungen bis zum nächstmöglichen Anschlusspunkt sind auf Kosten des Bauwerbers herzustellen. Sollten mit den Anschlussleitungen Fremdgrundstücke durchquert werden, ist dies durch Eintragung einer Grunddienstbarkeit dinglich zu sichern,
b)        für die Entwässerungsleitung vom Grundstückseigentümer, wie in der gemeindlichen Entwässerungssatzung festgelegt, vor der Grundstücksgrenze ein entsprechender Kontrollschacht errichtet wird. Die notwendigen Unterlagen hierzu (Planskizze u.dgl.) sind in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenau zu erstellen und vorzulegen,
c)        anfallendes Oberflächenwasser ordnungsgemäß abgeleitet wird und nicht auf anliegende Grundstücke abfließt,
d)        vom Bauwerber die Zufahrt auf eigene Kosten befestigt bzw. ausgebaut wird,
e)        die Schneeräumung vom Hauseigentümer durchgeführt und nicht durch die Gemeinde Hohenau sichergestellt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Betriebsleiterwohnhauses mit Doppelgarage in Schönbrunngerhäuser

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 3

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass

a)        das zu errichtende Anwesen an die gemeindliche Wasserversorgungsanlage und Abwasserbeseitigungsanlage angeschlossen wird. Die jeweiligen Anschlussleitungen bis zum nächstmöglichen Anschlusspunkt sind auf Kosten des Bauwerbers herzustellen. Sollten mit den Anschlussleitungen Fremdgrundstücke durchquert werden, ist dies durch Eintragung einer Grunddienstbarkeit dinglich zu sichern,
b)        für die Entwässerungsleitung vom Grundstückseigentümer, wie in der gemeindlichen Entwässerungssatzung festgelegt, vor der Grundstücksgrenze ein entsprechender Kontrollschacht errichtet wird. Die notwendigen Unterlagen hierzu (Planskizze u.dgl.) sind in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenau zu erstellen und vorzulegen,
c)        anfallendes Oberflächenwasser ordnungsgemäß abgeleitet wird und nicht auf anliegende Grundstücke abfließt.
d)        vom Bauwerber die Zufahrt auf eigene Kosten befestigt bzw. ausgebaut wird,
e)        die Schneeräumung vom Hauseigentümer durchgeführt und nicht durch die Gemeinde Hohenau sichergestellt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Antrag auf Verlängerung eines Vorbescheides zur Errichtung eines Wohnhauses mit Garage in Schönbrunn a.Lusen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 4

Beschluss

Seitens des Bauausschusses besteht Einverständnis, den genannten Vorbescheid unter den gleichen Bedingungen weiter zu verlängern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Zurücknahme einesBauantrages auf Errichtung einer Garage in Glashütte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 5

Beschluss

Seitens des Bauausschusses wird der Zurücknahme dieses  Bauantrages zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Mitteilung über genehmigte Bauvorhaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö vorberatend 6
zum Seitenanfang

7. Informationen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö 7
zum Seitenanfang

7.1. Verschiebung der GR-Sitzung von 28.09.2017 auf 05.10.2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 7.1
zum Seitenanfang

7.2. Fertiggestellte Infrastrukturmaßnahmen 2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 7.2
zum Seitenanfang

7.3. Quellsanierung am Tummelplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 7.3
zum Seitenanfang

7.4. Beschwerde wegen schlechter Zufahrt zu einem Anwesen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö vorberatend 7.4
zum Seitenanfang

7.5. Erweiterung der Asphaltierung beim Bauhof in Kirchl

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 7.5
zum Seitenanfang

7.6. Verlängerung der Leitplanke in Bucheck gegenüber den Anwesen Bucheck 31 und 33

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 7.6
zum Seitenanfang

8. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö 8
zum Seitenanfang

8.1. Hinweis von GRM Stockinger Therese auf Versetzung der Container für Grüngut und Kies im Friedhof Schönbrunn a.Lusen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 24. Sitzung des Bauausschusses 13.09.2017 ö beschließend 8.1
Datenstand vom 20.09.2019 10:12 Uhr