Datum: 16.10.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus Hohenau: Großer Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 17:30 Uhr bis 18:54 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:55 Uhr bis 19:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Antrag auf Baugenehmigung zum Bau einer Lagerhalle (Ersatzbau und Erweiterung) in Schönbrunn a.Lusen
2 Antrag auf Baugenehmigung auf Anbau an eine Garage in Bierhütte
3 Vollzug Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BaySTRWG)
3.1 Widmung einer neu gebauten Straße (Gehweg) im Ortsteil Hohenau
3.2 Umstufung einer Teilstrecke eines öffentlichen Feld- und Waldweges im Ortsteil Saulorn vom öffentlichen Feld- und Waldweg zur Ortsstraße
3.3 Korrektur eines öffentlichen Feld- und Waldweges im Ortsteil Saulorn
3.4 Widmung einer neu gebauten Straße im Ortsteil Saulorn
4 Mitteilung über genehmigte bzw. abgelehnte Bauvorhaben
5 Informationen des Bürgermeisters
5.1 Bekanntgabe der Ergebnisse der Brückenprüfung
6 Verschiedenes, Wünsche und Anfragen
Bekanntmachung - Abgenommen am:
17.10.2024

zum Seitenanfang

1. Antrag auf Baugenehmigung zum Bau einer Lagerhalle (Ersatzbau und Erweiterung) in Schönbrunn a.Lusen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö beschließend 1

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass 
  1. anfallendes Niederschlagswasser möglichst auf dem Baugrundstück zurückgehalten wird und soweit bodentechnisch machbar breitflächig zu versickern ist. Niederschlagswasser soll ordnungsgemäß abgeleitet werden und darf nicht auf anliegende Grundstücke, den öffentlichen Straßengrund oder in den Straßengraben abfließen,
  2. anfallendes Straßenoberflächenwasser, das auf das Baugrundstück des Bauwerbers zufließt, auf eigene Kosten ordnungsgemäß abgeleitet wird,
  3. Anpassungen von Zufahrten oder Zugängen vom Baugrundstück an den öffentlichen Straßengrund vom Bauwerber auf eigene Kosten ordnungsgemäß hergestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Antrag auf Baugenehmigung auf Anbau an eine Garage in Bierhütte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö beschließend 2

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass 
a)        anfallendes Niederschlagswasser auf dem Baugrundstück zurückgehalten wird und soweit bodentechnisch möglich breitflächig zu versickern bzw. für die Gartenbewässerung zu nutzen ist. Niederschlagswasser darf nicht auf anliegende Grundstücke, den öffentlichen Straßengrund oder in den Straßengraben abfließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Vollzug Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BaySTRWG)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

3.1. Widmung einer neu gebauten Straße (Gehweg) im Ortsteil Hohenau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö beschließend 3.1

Beschluss

Der Bauausschuss Hohenau beschließt, den Gehweg wie folgt zu widmen:

Nummer des Straßenzugs:
Straßenzugbezeichnung:    Gehweg Hohenau-Nord
Straßenart:                          Beschränkt-öffentliche Wege
Flurstücknummer:               36 u. 252/1
Gemarkung:                        Hohenau
Anfangspunkt:                     Einmündung in Ortsstraße 136 (Sägmühler Straße) an der 
                                            südwestl. Grundstücksgrenze der Fl.St.Nr. 36/7 Gemarkung
                                            Hohenau
Endpunkt:                            Einmündung in Kreisstraße FRG 16 an der südl. Grund-
                                            stücksgrenze der Fl.St.Nr. 316/2 Gemarkung Hohenau
Länge:                                 0,080 km
Straßenbaulast:                  Gemeinde Hohenau
Beschränkung:                    nur Fußgängerverkehr

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Umstufung einer Teilstrecke eines öffentlichen Feld- und Waldweges im Ortsteil Saulorn vom öffentlichen Feld- und Waldweg zur Ortsstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö beschließend 3.2

Beschluss

Der Bauausschuss Hohenau beschließt, für einen Teilbereich des gewidmeten öffentlichen Feld- und Waldweges „Hinterwiesenweg“ folgende Umstufung:

Straßenzugbezeichnung:      Hinterwiesenweg

Straßenart:                            Gemeindestraßen (Ortsstraße) gemäß § 46 BayStrWG
Flurstücknummer:                 1150
Gemarkung:                          Hohenau
Anfangspunkt:                       Einmündung in Gemeindeverbindungsstraße Saulorn-       
                                              Buchberg auf Fl.St.Nr. 1129 Gemarkung Hohenau
Endpunkt:                              Anschluss zum Hinterwiesenweg auf Höhe der westlichen
                                              Grundstücksgrenze der Fl.St.Nr. 1157 Gemarkung 
                                              Hohenau
Länge:                                   0,102 km
Baulastträger:                        Gemeinde Hohenau
Länge in Baulast Gemeinde: 0,102 km
Beschränkung:                       keine

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.3. Korrektur eines öffentlichen Feld- und Waldweges im Ortsteil Saulorn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö beschließend 3.3

Beschluss

Der Bauausschuss Hohenau beschließt die Korrektur des gewidmeten öffentlichen Feld- und Waldweges „Hinterwiesenweg“. Das Karteiblatt mit der Nummer 59 im Bestandsverzeichnis der öffentlichen Feld- und Waldwege ist wie folgt zu berichtigen:

Straßenzugbezeichnung:  Hinterwiesenweg
Straßenart:                        Öffentlicher Feld- und Waldweg (ausgebaut)
Flurstücknummer:             1150 
Gemarkung:                      Hohenau
Anfangspunkt:                   Anschluss zur Ortsstraße Hinterwiesenweg auf Höhe der
                                          westlichen Grundstücksgrenze der Fl.St.Nr. 1157                                           
                                          Gemarkung Hohenau
Endpunkt:                          Einmündung in öffentlichen Feld- und Waldweg auf 
                                          Fl.St.Nr. 1387 Gemarkung Hohenau
Länge:                               0,643 km
Straßenbaulast:                Gemeinde Hohenau
Beschränkung:                  keine

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.4. Widmung einer neu gebauten Straße im Ortsteil Saulorn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö beschließend 3.4

Beschluss

Der Bauausschuss Hohenau beschließt die neu angelegte Straße im Baugebiet „Saulorn Hinterwiesen“, wie folgt zu widmen:

Straßenzug :

Straßenzugbezeichnung:    Hinterwiesenstraße
Straßenart:                          Ortsstraße
Flurstücknummer:               1147 
Gemarkung:                        Hohenau
Anfangspunkt:                     Einmündung in Gemeindeverbindungsstraße Saulorn-
                                            Buchberg auf Fl.St.Nr. 1129 Gemarkung Hohenau
Endpunkt:                            Einmündung in Ortsstraße Hinterwiesenweg auf Fl.St.Nr. 
                                            1150 Gemarkung Hohenau
Länge:                                 0,208 km
Straßenbaulast:                  Gemeinde Hohenau
Beschränkung:                    keine

  
  Straßenzug
Straßenzugbezeichnung:    Hinterwiesenstraße
Straßenart:                          Ortsstraße
Flurstücknummer:               1147 
Gemarkung:                        Hohenau


Anfangspunkt:                     Einmündung in Hinterwiesenstraße Straßenzug I auf Höhe 
                                            der westl. Grenze von Fl.St.Nr. 1147/11 Gemarkung 
                                            Hohenau
Endpunkt:                              An Grundstücksgrenze zur Fl.St.Nr. 1146 Gemarkung  
                                            Hohenau auf Höhe der östl. Grenze von Fl.St.Nr. 1147/8 
                                            Gemarkung Hohenau
Länge:                                 0,059 km
Straßenbaulast:                  Gemeinde Hohenau
Beschränkung:                    keine

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Mitteilung über genehmigte bzw. abgelehnte Bauvorhaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

5. Informationen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Bekanntgabe der Ergebnisse der Brückenprüfung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö 5.1
zum Seitenanfang

6. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 43. Sitzung des Bauausschusses 16.10.2024 ö 6
Datenstand vom 04.11.2024 13:49 Uhr