Datum: 27.10.2015
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus Hohenau: Kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 17:30 Uhr bis 19:50 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bauantrag auf Anbau einer Maschinenhalle an den best. Anbindestall und Abbruch des Lagerschuppens in Kirchl auf Fl.St.Nr. 690 der Gemarkung Schönbrunn
2 Rücknahme des Antrages auf Vorbescheid auf Abbruch eines baufälligen Wohngebäudes und Neubau eines Wohngebäudes mit Carport in Buchberg auf Fl.St.Nr. 1342 u. 1324/1 der Gemarkung Hohenau aus wirtschaftlichen Gründen
3 Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage in Hohenau auf Fl.St.Nr. 69 Tfl. der Gemarkung Hohenau
4 Antrag auf Abbruch des bestehenden Wohnhauses, Weidhütte 89 und Ersatzbau mit einem neuen Wohnhaus in Weidhütte auf Fl.St.Nr. 174/11 der Gemarkung Schönbrunn a.Lusen
5 Besichtigung und evtl. Beschlussfassung wegen Asphaltierung eines Bereiches am Dorfplatz in Hohenau und evtl. Entfernung von Bäumen
6 Aufstellung von Hundetoiletten in Bierhütte; Besichtigung und evtl. Beschlussfassung
7 Besichtigung und evtl. Beschlussfassung wegen einer errichteten Mauer am Uferbereich des vorbeilaufenden Baches in Weidhütte
8 Besichtigung einer bestehenden Stützmauer in Haag
9 Beratung wegen der Erhaltung eines ortsbildprägenden Baumes in der Dorfmitte von Kapfham
10 Informationen des Bürgermeisters
10.1 Information über genehmigte Bauangelegenheiten
10.2 Besichtigung des teilweise zugewachsenen und zugebauten Steinäckerweges
10.3 Festgestellte Beschädigungen am Kanalschacht gegenüber der Kläranlage Schönbrunn a.Lusen mit Schacht-Nr.: 320S656A
10.4 Besichtigung einer zum Ankauf beantragten Teilfläche in Hohenau
11 Verschiedenes, Wünsche und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Bauantrag auf Anbau einer Maschinenhalle an den best. Anbindestall und Abbruch des Lagerschuppens in Kirchl auf Fl.St.Nr. 690 der Gemarkung Schönbrunn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö 1

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Rücknahme des Antrages auf Vorbescheid auf Abbruch eines baufälligen Wohngebäudes und Neubau eines Wohngebäudes mit Carport in Buchberg auf Fl.St.Nr. 1342 u. 1324/1 der Gemarkung Hohenau aus wirtschaftlichen Gründen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö 2
zum Seitenanfang

3. Antrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage in Hohenau auf Fl.St.Nr. 69 Tfl. der Gemarkung Hohenau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 3

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Antrag auf Abbruch des bestehenden Wohnhauses, Weidhütte 89 und Ersatzbau mit einem neuen Wohnhaus in Weidhütte auf Fl.St.Nr. 174/11 der Gemarkung Schönbrunn a.Lusen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 4

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Besichtigung und evtl. Beschlussfassung wegen Asphaltierung eines Bereiches am Dorfplatz in Hohenau und evtl. Entfernung von Bäumen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 5

Beschluss

Seitens des Bauausschusses besteht Einverständnis, dass der zu asphaltierende Bereich in die Prioritätenliste für 2016 aufgenommen wird. Zugleich wird auch geprüft, ob dieser Bereich im Rahmen der einfachen Dorferneuerung Hohenau saniert werden kann. Sollte der Bereich auf Kosten der Gemeinde asphaltiert werden, muss mit Pichler Theresia wegen einer entsprechenden Kostenbeteiligung verhandelt werden, da dieser Gemeindegrund größtenteils durch den Gasthof Schreiner genutzt wird.
Wegen der Entfernung der Bäume wird mit dem Gartenbaufachberater vom LRA FRG, Herrn Bogner, ein Besichtigungstermin anberaumt und eine Stellungnahme eingeholt. Danach wird im gemeindlichen Bauausschuss eine Entscheidung getroffen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
GRM Biebl Werner ist gem. Art. 49 GO von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

zum Seitenanfang

6. Aufstellung von Hundetoiletten in Bierhütte; Besichtigung und evtl. Beschlussfassung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 6

Beschluss

Seitens des Bauausschusses besteht Einverständnis, dass neben dem Strom-verteilerkasten bei der Zufahrt zum Anwesen Bierhütte 55, 94545 Hohenau, probeweise eine Hundetoilettenbox aufgestellt wird, um die öffentliche Ordnung zu gewährleisten. Die unmittelbaren Anwohner werden vor der Aufstellung hierüber mündlich unterrichtet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Besichtigung und evtl. Beschlussfassung wegen einer errichteten Mauer am Uferbereich des vorbeilaufenden Baches in Weidhütte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö 7

Beschluss

Seitens des Bauausschusses besteht Einverständnis, dass die beste Lösung in dieser Angelegenheit eine Verrohrung des Bachlaufes in diesem Bereich ist. Es soll daher versucht werden, unter Einbeziehung des Landratsamtes und Wasserwirtschaftsamtes diesen Lösungsvorschlag zu verwirklichen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Besichtigung einer bestehenden Stützmauer in Haag

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 8
zum Seitenanfang

9. Beratung wegen der Erhaltung eines ortsbildprägenden Baumes in der Dorfmitte von Kapfham

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 9

Beschluss

Da im gemeindlichen Bauausschuss keine Einigkeit hinsichtlich der Belassung bzw. Entfernung der Linde herrscht, besteht Einverständnis, dass die umliegenden Grundstückseigentümer von der Verwaltung zu ihrer Meinung hinsichtlich dieser Angelegenheit befragt werden. Danach soll im Gemeinderat eine Entscheidung in dieser Angelegenheit getroffen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Informationen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö 10
zum Seitenanfang

10.1. Information über genehmigte Bauangelegenheiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö 10.1
zum Seitenanfang

10.2. Besichtigung des teilweise zugewachsenen und zugebauten Steinäckerweges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 10.2

Beschluss

Seitens des Bauausschusses besteht Einverständnis, dass die Anlieger, welche den Weg bebaut bzw. belagert haben, von der Verwaltung aufgefordert werden, den ursprünglichen Zustand des Weges wieder herzustellen. Im nächsten Jahr wird dann der Steinäckerweg erneut besichtigt, um festzustellen, ob die geforderten Rückbauten entsprechend durchgeführt wurden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10.3. Festgestellte Beschädigungen am Kanalschacht gegenüber der Kläranlage Schönbrunn a.Lusen mit Schacht-Nr.: 320S656A

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 10.3
zum Seitenanfang

10.4. Besichtigung einer zum Ankauf beantragten Teilfläche in Hohenau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö beschließend 10.4
zum Seitenanfang

11. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 10. Sitzung des Bauausschusses 27.10.2015 ö 11
Datenstand vom 05.04.2016 08:02 Uhr