Datum: 06.07.2016
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus Hohenau: Kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 20:10 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bauantrag auf Anbau von zwei Garagen mit Keller und Lagerraum an ein bestehendes Wohnhaus in Kapfham
2 Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses in Naturstammbauweise in Weidhütte
3 Bauantrag auf Anbau an eine bestehende Doppelgarage und Nutzungsänderung zur Schlachterei in Raimundsreut
4 Bauantrag von Einberger auf Errichtung eines Pferdestalles mit Mistlagerstätte in Schönbrunn a.Lusen
5 Antrag auf Errichtung einer Traktorgarage/Maschinenhalle in Kapfham
6 Antrag auf Vorbescheid auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einlieger-Nebengebäude und Nebengebäude für die Unterbringung von PKW´s, Traktor und Geräte in Kirchl/Wolfau
7 Antrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Bürogebäude und Garage in Neuraimundsreut
8 Beratung hinsichtlich der Aufrechterhaltung bzw. der Einziehung des Steinäckerweges
9 Besichtigungen
9.1 Schlechte Einsehbarkeit der Einmündungsbereiche der Ortsstraße in Schönbrunn a.Lusen mit Fl.St.Nr. 6 Richtung Pfarrkirche
10 Informationen des Bürgermeisters
10.1 Mitteilung über genehmigte Bauvorhaben
11 Verschiedenes, Wünsche und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Bauantrag auf Anbau von zwei Garagen mit Keller und Lagerraum an ein bestehendes Wohnhaus in Kapfham

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 1

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses in Naturstammbauweise in Weidhütte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 2

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass


a)        das zu errichtende Anwesen an die gemeindliche Wasserversorgungsanlage und Abwasserbeseitigungsanlage angeschlossen wird. Die jeweiligen Anschlussleitungen bis zum nächstmöglichen Anschlusspunkt sind auf Kosten des Bauwerbers herzustellen. Sollten mit den Anschlussleitungen Fremdgrundstücke durchquert werden, ist dies durch Eintragung einer Grunddienstbarkeit dinglich zu sichern,
b)        für die Entwässerungsleitung vom Grundstückseigentümer, wie in der gemeindlichen Entwässerungssatzung festgelegt, vor der Grundstücksgrenze ein entsprechender Kontrollschacht errichtet wird. Die notwendigen Unterlagen hierzu (Planskizze u.dgl.) sind in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenau zu erstellen und vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag auf Anbau an eine bestehende Doppelgarage und Nutzungsänderung zur Schlachterei in Raimundsreut

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 3

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag von Einberger auf Errichtung eines Pferdestalles mit Mistlagerstätte in Schönbrunn a.Lusen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 4

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird ohne Auflagen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Antrag auf Errichtung einer Traktorgarage/Maschinenhalle in Kapfham

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 5

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter der Voraussetzung erteilt, dass das anfallende Oberflächenwasser ordnungsgemäß abgeleitet wird und nicht auf anliegende Grundstücke abfließt .

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Antrag auf Vorbescheid auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einlieger-Nebengebäude und Nebengebäude für die Unterbringung von PKW´s, Traktor und Geräte in Kirchl/Wolfau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 6

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass


a)        das zu errichtende Anwesen an die gemeindliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen wird,

b)        für die ordnungsgemäße Entsorgung des Abwassers eine eigene ausreichende Kleinkläranlage errichtet und

c)        das anfallende Oberflächenwasser ordnungsgemäß abgeleitet wird und nicht auf anliegende Grundstücke abfließt .

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Antrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Bürogebäude und Garage in Neuraimundsreut

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 7

Beschluss

Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen wird unter den Voraussetzungen erteilt, dass


a)        das zu errichtende Anwesen an die gemeindliche Wasserversorgungsanlage und Abwasserbeseitigungsanlage angeschlossen wird. Die jeweiligen Anschlussleitungen bis zum nächstmöglichen Anschlusspunkt sind auf Kosten des Bauwerbers herzustellen. Sollten mit den Anschlussleitungen Fremdgrundstücke durchquert werden, ist dies durch Eintragung einer Grunddienstbarkeit dinglich zu sichern,
b)        für die Entwässerungsleitung vom Grundstückseigentümer, wie in der gemeindlichen Entwässerungssatzung festgelegt, vor der Grundstücksgrenze ein entsprechender Kontrollschacht errichtet wird. Die notwendigen Unterlagen hierzu (Planskizze u.dgl.) sind in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohenau zu erstellen und vorzulegen und
       c)        vom Bauwerber eine ordnungsgemäße Zufahrt sicherzustellen ist.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Beratung hinsichtlich der Aufrechterhaltung bzw. der Einziehung des Steinäckerweges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 8

Beschluss

Nach Vorschlag von BGM Schmid Eduard und nach eingehender Beratung kommt der Bauausschuss zu dem Ergebnis, dass der Steinäckerweg aufrechterhalten wird. Der Weg soll  bis zum Anwesen Praschl befahrbar, ansonsten begehbar sein. Die Verwaltung soll mit den Anliegern sprechen, dass die Ablagerungen auf dem Weg entfernt und die Bauten (Steinmauer, Gewächshaus) entsprechend zurückgebaut werden. Im Herbst wird dann der Weg vom gemeindlichen Bauhof entsprechend freigeschnitten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Besichtigungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 9
zum Seitenanfang

9.1. Schlechte Einsehbarkeit der Einmündungsbereiche der Ortsstraße in Schönbrunn a.Lusen mit Fl.St.Nr. 6 Richtung Pfarrkirche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 9.1

Beschluss

Nach Meinung des Bauausschusses wird die Aufstellung von Verkehrsspiegeln aufgrund der schlechten Winkelverhältnisse als ungeeignet erachtet. Es besteht Einverständnis, dass die Angelegenheit in der nächsten Verkehrsschau behandelt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Informationen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö 10
zum Seitenanfang

10.1. Mitteilung über genehmigte Bauvorhaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö beschließend 10.1
zum Seitenanfang

11. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 16. Sitzung des Bauausschusses 06.07.2016 ö 11
Datenstand vom 23.09.2019 11:06 Uhr