Fortschreibung und Genehmigung des Feuerwehrbedarfsplans


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 01.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 01.10.2024 ö 6

Sachverhalt

Der Feuerwehrbedarfsplan aus dem Jahr 2018 wurde von der Verwaltung in Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Feuerwehren und KBM Bachmaier aktualisiert. KBR Rudolf Englbrecht erhielt den Entwurf bereits zur Durchsicht und erteilte seine Freigabe hierzu. Die Vorsitzende erläuterte kurz den Feuerwehrbedarfsplan.
Neben der Strukturbeschreibung des Gemeindegebietes sind auch die Feuerwehr-Ist-Struktur sowie das Risikopotential der Gemeinde (Einsatzspektrum der Feuerwehren) im vorgelegten Feuerwehrbedarfsplan enthalten. Das Gemeindegebiet wurde sodann in Gefährdungsklassen (Brand, Technische Gefahren, ABC-Gefahren und Wassergefahren) eingeteilt, sodass der Soll-Zustand und die erforderlichen Maßnahmen ermittelt werden konnten. Weiter ist ein Kalkulationsvorschlag für die nächsten 10-12 Jahre zur Anschaffung von neuen Feuerwehrfahrzeugen enthalten.
Der Feuerwehrbedarfsplan muss in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben werden, spätestens alle fünf Jahre.
Die Vorsitzende dankte abschließend allen Mitwirkenden für die Aktualisierung des Feuerwehrbedarfsplans und KBM Bachmaier für die Überprüfung.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass mit dem Feuerwehrbedarfsplan Einverständnis besteht und genehmigt diesen mit Einarbeitung der Aktualisierungen in der Viehhaltung und dem Lebensmittelmarkt in vorgelegter Form.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.10.2024 08:29 Uhr