Aufstellen eines Ortsschildes im Weilerbereich Laber nach durchgeführter Verkehrsschau
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 12.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Aufgrund der Beschwerde einiger Anwohner von Laber, dass zu schnell durch Laber gefahren wird und dadurch schon einige Gefahrensituationen und Beinaheunfälle entstanden sind, fand am 30.10.2024 eine Verkehrsschau zusammen mit der Polizeiinspektion Rottenburg und Vertretern der Gemeinde Hohenthann statt.
Auf der Gemeindeverbindungsstraße von Schmidhof nach Laber darf mit 100 km/h gefahren werden, so auch im Bereich des Weilers „Laber“.
Laut der Polizeiinspektion Rottenburg käme eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 km/h nur in Frage, wenn die Sichtdreiecke an den Hofausfahrten unter 70 Meter betragen. Von Schmidhof herkommend wäre dies frühestens für das Anwesen Hausnummer 3 möglich. Die Einrichtung einer geschlossenen Ortschaft wäre auch unter Einbeziehung des Anwesens Hausnummer 4 möglich, da bereits hier der optische Charakter einer geschlossenen Ortschaft besteht. Zudem sind sämtliche Anwesen (Hofausfahrten) direkt an die Durchfahrtsstraße angeschlossen.
Es wird daher von der Polizeiinspektion Rottenburg empfohlen, die Ortsschilder an den vor Ort besprochenen Punkten aufzustellen.
Hinweis: Das Aufstellen eines Ortsschildes in Laber hat keine baurechtlichen Auswirkungen. Geplante Bauvorhaben befinden sich nach wie vor im Außenbereich (§35 BauGB).
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, dass auf der Gemeindeverbindungsstraße „von Schmidhof nach Laber“ im Bereich Laber Ortsschilder errichtet werden und somit Tempo 50 gilt. Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Maßnahmen hierzu zu treffen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.12.2024 07:44 Uhr