Festlegung der Verbandsräte für die kommunale Arbeitsgemeinschaft ILE "Holledauer Tor"


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 13.10.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 13.10.2020 ö beschließend 13

Sachverhalt

Die vier Bürgermeister der ILE Gemeinden (Furth, Obersüßbach, Pfeffenhausen und Weihmichl) stimmen dem Antrag der Gemeinde Hohenthann auf Aufnahme in die kommunele Arbeitsgemeinschaft der integrierten Ländlichen Entwicklung „Holledauer Tor“ zu. Auch der jeweilige Gemeinderat der einzelnen Gemeinden muss diesem Antrag noch zustimmen, anschließend erfolgt eine Beschlussfassung des ILE Gremiums.
Die ILE „Holledauer Tor“ lädt nun die erste Bürgermeisterin und max. drei Verbandsräte zu einem Ein-T ages-Workshop ins Kloster Furth ein. Diese drei Verbandsräte sind nun zu bestimmen.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass folgende Verbandsräte in das ILE Gremium „Holledauer Tor“ entsandt werden:

CSU:        Maximilian Ganslmeier                Stellv.: Martin Simbürger

FW/SPD:        Rudolf Zieglmayer                Stellv.: Simon Hopfensperger
       Stefan Blechschmidt                Stellv.: Christine Erbinger

Die kraft Gesetzes der ILE angehörende erste Bürgermeisterin Andrea Weiß wird bei ihrer Verhinderung durch zweite Bürgermeisterin Ursula Beck vertreten. Dies gilt ebenso für die Entsendung in das ILE Gremium.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.10.2020 08:42 Uhr