Baulandvergabemodell der Gemeinde Hohenthann für das Baugebiet „Brandberg" in Weihenstephan


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 05.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 05.04.2022 ö beschließend 18.2

Sachverhalt

Der Gemeinderat hat in seiner letzten nicht-öffentlichen Sitzung vom 22.03.2022 ein Baulandvergabemodell für das Baugebiet „Brandberg“ in Weihenstephan beschlossen.
Es werden 5 Grundstücke aus dem Baugebiet für die Einzelhausbebauung zur Vergabe freigegeben.
Für die Bewerbung ist ein schriftlicher Antrag vollständig ausgefüllt bei der Gemeinde abzugeben. Dieser Antrag kann im Rathaus abgeholt oder auf der Homepage der Gemeinde Hohenthann heruntergeladen werden.
Die Bewerbungsfrist ist von 02.05.2022 bis einschließlich 31.05.2022.
Außerhalb der Bewerbungsfrist eingehende oder unvollständig ausgefüllte Bewerbungsbögen werden nicht berücksichtigt.
Die Grundstücke werden an die Antragsteller mit der höchsten Punktzahl vergeben, es wird eine Rangliste gemäß dem festgelegten Punktesystem gebildet.
Der Grundstückspreis beträgt 239,00 €/m². Hierin sind bereits die Erschließungskosten (Straßenherstellung und Kanalherstellung inkl. private Regenwasserpufferanlagen) abschließend enthalten, sodass auch nach Fertigstellung der Wohngebäude keine Bescheide mehr ergehen. Zum Kaufpreis hinzu kommt die Weiterverrechnung der Vorausleistung für die Herstellung der Erdgaserschließung.
Die Kosten für Wasser-, Strom- und Telefonanschluss werden direkt von den jeweiligen Firmen erhoben. Jedes Grundstück erhält durch die Telekom einen Glasfaseranschluss.
Das Baulandvergabemodell mit den entsprechenden Unterlagen ist ab Montag, den 02.05.2022 auf der Homepage der Gemeinde und im Rathaus einsehbar.

Datenstand vom 27.04.2022 10:42 Uhr