Anfrage von Gemeinderäten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 28.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 28.02.2023 ö beratend 8.2

Sachverhalt

  • GR Müller, Antrag Windkraft der Fraktion SPD/Freie Wähler
Gemeinderat Müller ging nochmals auf den Antrag Windkraft ein. Er möchte hier so wenig Zeit wie möglich vergeuden. Aus ihrer Sicht sollte man hier aktiv werden. Wenn die Kriterien Ende April bekannt gemacht werden, sollte man Deckungsflächen finden. Er richtete einen Appell an den Gemeinderat, das Thema „Regenerative Energien“ anzugreifen und zeitnah was zu machen. 
Erste Bürgermeisterin Weiß erläuterte, dass auch hier bereits Austausch und Treffen mit den Nachbarkommunen stattfinden. Eine interkommunale Zusammenarbeit wäre ihrer Meinung nach bei dieser Thematik schon sehr gut. Eine Klausur im Februar/März, so wie im Antrag angegeben, ist jedoch aktuell nicht zielführend, da eben die Kriterien erste Ende April bekannt gegeben werden. 
GR Ganslmeier bedankte sich bei Herrn Müller über die Ausführung dieses Themas. Er ging jedoch darauf ein, dass man dieses Thema vorsichtig angehen muss, damit nicht wieder so ein großer Hype wie im Jahr 2014 ausbricht und man in jedem Fall die Bevölkerung mitnehmen muss und auch ein konkretes Projekt definieren sollte. Aber er findet den Vorschlag der Fraktion FW/SPD gut. 
GR Müller erklärte, dass die Bürgerbeteiligung auch Teil ihres Antrags ist und die Gemeinderäte waren sich einig, dass die Bürger in jedem Fall miteinbezogen werden müssen.

Datenstand vom 24.03.2023 09:02 Uhr