Vorstellung der Entwurfsplanung zum Baugebiet "Grafenhaun II"


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 30.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 30.01.2024 ö 2

Sachverhalt

Für die Vorstellung der Entwurfsplanung zum Baugebiet "Grafenhaun II" konnte Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß Herrn Loibl vom Büro Planteam begrüßen. Herr Loibl stellte den Entwurf zur Straßen- und Kanalplanung im Baugebiet "Grafenhaun II" vor.
Die Oberflächenwasserableitung und Regenwasserpufferung wurden bereits im Bebauungsplan besprochen und aufgenommen. Diese stellt jedoch auch Teil der Erschließungsplanung dar.
Das Baugebiet wird durch eine Stichstraße erschlossen. Die Entwässerungsableitung erfolgt sowohl für das Regenwasser (mindestens 300er Rohr) als auch für das Schmutzwasser (250er Rohr) nach Süden. Die verrohrten Ableitungen führen in den Bach (Regenwasser) und in einen Vorschacht der Pumpstation (Schmutzwasser). Die konkrete Dimensionierung muss aber noch erfolgen. Im unteren Straßenbereich wird ein Stauraumkanal (20 m lang, 1 m Durchmesser) verbaut, welcher hauptsächlich der Straßenentwässerung dient. Im Osten wird ein Grünstreifen mit Graben errichtet, der das anfallende Wasser aus dem anliegenden Acker aufnimmt und nach Osten über einen Gitterrost ableitet. Im Westen werden die Parzellen talseitig erschlossen. Der Grünstreifen im Westen hat zusätzlich eine Ableitung zum Schutz der Unterlieger. Die Tiefe der Ableitungen ist derzeit mit ca. 2 m geplant. 
Die Parzellen erhalten jeweils eine Regenwasserpufferanlage mit 4 m³ Puffer und 4 m³ Speicher zur Brauchwassernutzung.
Die Kostenschätzung beträgt für den Straßenbau 106.550 € netto und für den Kanalbau 631.750 € netto, was der langen Ableitung geschuldet ist. Gesamt betragen die Erschließungskosten demnach 878.577 € brutto.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt die vorgelegte Erschließungsplanung wohlwollend zur Kenntnis, mit den privaten Pufferungen (4 m³ Puffer und 4 m³ Speicher) besteht ebenfalls Einverständnis. Bis zu nächsten Gemeinderatssitzung sind die Kosten bzgl. der Tieferlegung der Entwässerung auf Kellerniveau und der Dimensionierung des Regenwasserkanals bei Erweiterung des Baugebiets vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.02.2024 07:35 Uhr