Hohenthanner Freibad - Heizung für Duschbetrieb


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 10.09.2024 ö 6

Sachverhalt

Bereits in der letzten Gemeinderatssitzung vom 23.07.2024 wurde über die künftige Heizung für den Duschbetrieb diskutiert und beraten. Im August wurde sodann ein Heizkostenvergleich zwischen Fernwärme und Absorberanlage vom Planer vorgelegt und dem Gemeinderat zur Verfügung gestellt. 
Hochgerechnet auf 20 Jahre hätte die Fernwärme jährliche Kosten in Höhe von 15.410,13 €, die Absorberanlage 16.176,12 €. In der Rechnung nicht enthalten sind eine Kostenmehrung des Arbeitspreises bei der Fernwärme (derzeit auf 10 Jahre festgeschrieben) sowie bei der Absorberanlage die Dachflächenerweiterung (59.750 € netto), die Anschlusserhöhung von 39 kW auf 50 kW (1.100 € netto) sowie die Einspeisevergütung (26.600 € ermittelt).
Die Mehrheit der sich zurückgemeldeten Gemeinderatsmitglieder sprach sich demnach für Fernwärme aus, sodass der Planer dies als Grundlage für die weiteren Maßnahmen heranziehen konnte.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass mit der weiteren Planung auf Basis der Fernwärme Einverständnis besteht. Die Dacherweiterung am bestehenden Gebäude zur Errichtung einer PV-Anlage ist demnach nicht erforderlich, sodass der Bauantrag der letzten Gemeinderatssitzung nicht weiter verfolgt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.10.2024 09:33 Uhr