Vorstellung der Planung im Kreuzungsbereich St 2143 und LA 36 in Türkenfeld


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 04.03.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 04.03.2020 ö beschließend 5

Sachverhalt

Hierzu konnte Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß Herrn Dietlmeier vom gleichnamigen Ingenieurbüro begrüßen.
Herr Dietlmeier stellte die Planung, die bereits mit dem staatlichen Bauamt und der Tiefbauverwaltung des Landratsamts Landshut vorabgestimmt wurde, vor.
Es soll an der Staatsstraße St 2143 entlang der Fl.Nr. 27, Gemarkung Türkenfeld ein neuer Gehweg entstehen. Zudem sollen auf der Kreisstraße LA 36 sowohl von Andermannsdorf kommend als auch von Schmatzhausen kommend ein Fahrbahnteiler errichtet werden. Der Fahrbahnteiler von Andermannsdorf kommend wird als Querungshilfe erstellt.
Auf der Staatsstraße St 2143 wird die Straßendecke erneuert. Der vorhandene Gehweg muss im Kreuzungsbereich verändert werden, da die Fahrbahn aufgrund des Fahrbahnteilers geweitet werden muss. Zudem ist eine Sanierung des vorhandenen Gehwegs erforderlich. Die Zufahrt zum Schweinestall auf Fl.Nr. 367, Gemarkung Türkenfeld wird befestigt.

Die Umbaukosten der Straße teilen sich das staatliche Bauamt und das Landratsamt Landshut als Straßenbaulastträger.
Die Kosten der Gehwegherstellung lagen ursprünglich bei 96.000 € und sind von der Gemeinde Hohenthann zu tragen. Diese Kosten erhöhen sich geringfügig um etwa 5.000 €, da eine Erhöhung des Zaunsockels beim Grundstück Fl.Nr. 27, Gemarkung Türkenfeld notwendig wird. Sollte sich die Gemeinde Hohenthann für eine Beleuchtung des Gehwegs entscheiden, erhöhen sich die Kosten um weitere 15.000 €. Die Kosten für die Veränderung des Geh- und Radwegs im Kreuzungsbereich belaufen sich auf etwa 20.000 €, die Sanierung des bestehenden Gehwegs kostet etwa 21.000 € und die Zufahrt zum Schweinestall ca. 8.000 €.
Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf etwa 342.000 €, davon betragen die Kosten der Gemeinde Hohenthann ca. 165.000 €, wofür eine Förderung von 40 – 50 % gewährt wird.

Beschluss 1

Der Gemeinderat beschließt, dass ein Hochbo rd gemäß dem Vorschlag des Planers verbaut werden soll.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 1

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt vorbehaltlich der Zustimmung der anderen Straßenbaulastträger (Staatl. Bauamt Landshut und Landkreis Landshut), dass mit der vorgestellten Planung Einvernehmen besteht und bei dem neuen Gehweg eine Beleuchtung gebaut wird. Der Zuschussantrag soll in dieser Form ergänzt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.04.2020 12:04 Uhr