Datum: 21.11.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Haus der Vereine
Gremium: Bauausschuss
Körperschaft: Gemeinde Inning a. Ammersee
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:10 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:10 Uhr bis 21:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Sitzungseröffnung
2 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Bauausschusssitzung
3 BP "Westlich der Moosstraße, nördlich der Montessorischule und nördlich der Gartenstraße" in der Entwurfsfassung vom 02.05.2017 -Behandlung der eingegangenen Einwendungen, ggf. Einzelbeschlussfassungen;
4 Bauleitplanverfahren Gemeinde Seefeld; Beteiligung als Träger öffentlicher Belange zum Aufstellungsverfahren des Bebauungsplans "Genossenschaftswohnen Hedwigstraße", in der Entwurfsfassung vom 24.10.2017
5 Antrag auf Bauvorbescheid für den Neubau eines Doppelhauses mit Garagen in Inning, Ecke Schmautzer-Büchl-Weg / Venusweg, auf dem Grundstück Fl.Nr. 1205/0, Gmkg. Inning
6 Antrag auf isolierte Befreiung für die Fällung eines Baumes in Inning, Weißer Berg 10, Fl.Nr. 1372/19, Gmkg. Inning
7 Bauantrag zur Errichtung einer Funkübertragungsstelle in Inning, Wildmoos, auf der Fl.Nr. 878/1, Gmkg. Inning
8 Antrag auf isolierte Abweichung von der Einfriedungssatzung für die Errichtung einer Lärmschutzwand in Inning, Herrschinger Str. 26, auf der Fl.Nr. 184, Gmkg. Inning
9 Bekanntgaben
10 Anträge, Anregungen

zum Seitenanfang

1. Sitzungseröffnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Bauausschusssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 2

Beschluss

Der Bauausschuss genehmigt gemäß Art. 54 Abs. 2 GO die Niederschrift der öffentlichen Bauausschusssitzung vom 24.10.2017.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. BP "Westlich der Moosstraße, nördlich der Montessorischule und nördlich der Gartenstraße" in der Entwurfsfassung vom 02.05.2017 -Behandlung der eingegangenen Einwendungen, ggf. Einzelbeschlussfassungen;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 3

Beschluss

Der Gemeinderat billigt nach Einarbeitung der vorgenannten Einzelbeschlüsse den aktuellen Bebauungsplanentwurf i.d.F. vom 21.11.2017 und beschließt, die erneute und beschränkte Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange, gemäß § 4a Abs. 3 BauGB. Dabei wird bestimmt, dass Stellungnahmen nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen abgegeben werden können. Die Dauer der Auslegung und Frist zur Stellungnahme wird auf 2 Wochen verkürzt. Da durch die Änderung oder Ergänzung des Entwurfs des Bauleitplanes die Grundzüge der Planung nicht berührt werden, wird die Einholung der Stellung-nahmen auf die von der Änderung oder Ergänzung betroffenen Öffentlichkeit sowie berührten Träger öffentlicher Belange beschränkt. Die Verwaltung wird gebeten, das Verfahren zeitnah durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauleitplanverfahren Gemeinde Seefeld; Beteiligung als Träger öffentlicher Belange zum Aufstellungsverfahren des Bebauungsplans "Genossenschaftswohnen Hedwigstraße", in der Entwurfsfassung vom 24.10.2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 4

Beschluss

Der Bauausschuss beschließt, bei der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange zum  Aufstellungsverfahren des Bebauungsplans „Genossenschaftswohnen Hedwigstraße“, in der Entwurfsfassung vom 24.10.2017, keine Einwendungen geltend zu machen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Antrag auf Bauvorbescheid für den Neubau eines Doppelhauses mit Garagen in Inning, Ecke Schmautzer-Büchl-Weg / Venusweg, auf dem Grundstück Fl.Nr. 1205/0, Gmkg. Inning

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 5

Beschluss

Der Bauausschuss beschließt, zum o. g. Bauvorbescheid, Fl.Nr. 1205/0, Gmkg. Inning, das gemeindliche Einvernehmen zu den Fragen wie folgt zu erteilen, bzw. nicht zu erteilen.
Variante 1:
Frage 1: Ist die gepl. Grundfläche, 168 m² der Hauptanlage genehmigungsfähig?

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

Abstimmungsergebnis: 8:0

Frage 2: Ist die gepl. Firsthöhe +581.05 ab der Oberkannte des tiefsten, vorhandenen Geländes +571.04, bei einer Dachneigung von 33 Grad zulässig?

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt, sofern das Gelände auf die geplante Höhe von 571,24 m ü. NN angeschüttet wird.

Abstimmungsergebnis: 8:0


Frage 3: Ist die gepl. Wandhöhe von 6.60 m ab Oberkannte des tiefsten, vorhandenen Geländes +571.04 möglich?

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt, sofern das Gelände auf die geplante Höhe von 571,24 m ü. NN angeschüttet wird.

Abstimmungsergebnis: 8:0


Frage 4: Ist je Dachseite und Doppelhaushälfte eine Gaube mit einer Breite von 2,4m denkbar?

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

Abstimmungsergebnis: 8:0

Variante 2:
Frage 1: Ist die gepl. Grundfläche, 168 m² der Hauptanlage genehmigungsfähig?

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

Abstimmungsergebnis: 8:0

Frage 2: Ist die gepl. Firsthöhe +581.02 ab der Oberkannte des tiefsten, vorhandenen
Geländes +571.01, bei einer Dachneigung von 33 Grad zulässig?

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt, sofern das Gelände auf die geplante Höhe von 571,24 m ü. NN angeschüttet wird.

Abstimmungsergebnis: 8:0

Frage 3: Ist die gepl. Wandhöhe von 6.6m ab der Oberkannte des tiefsten, vorhandenen
Geländes +571.01 möglich?

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt, sofern das Gelände auf die geplante Höhe von 571,24 m ü. NN angeschüttet wird.

Abstimmungsergebnis: 8:0

Frage 4: Ist je Dachseite und Doppelhaushälfte eine Gaube mit einer Breite von 2,4m denkbar?

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

Abstimmungsergebnis: 8:0

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Antrag auf isolierte Befreiung für die Fällung eines Baumes in Inning, Weißer Berg 10, Fl.Nr. 1372/19, Gmkg. Inning

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 6

Beschluss

Der Bauausschuss beschließt, zum Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes für die beantragte Fällung der Hainbuche mit der Nr. 181 aus dem Baumkataster auf der Fl.Nr. 1372/19, Gmkg. Inning, das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen. Es ist keine Ersatzpflanzung erforderlich.

Weiterhin erteilt der Bauausschuss nachträglich das gemeindliche Einvernehmen für die isolierte Befreiung zur Fällung des Ahornbaumes mit der Nr. 189. Als Ersatzpflanzung wird der an der Westfassade vom Gebäude vorhandene Tulpenbaum festgelegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Bauantrag zur Errichtung einer Funkübertragungsstelle in Inning, Wildmoos, auf der Fl.Nr. 878/1, Gmkg. Inning

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 7

Beschluss

Der Bauausschuss beschließt, zum o. g. Bauantrag, Fl.Nr. 878/1, Gmkg. Inning, das gemeindliche Einvernehmen n i c h t zu erteilen, weil der Bedarf nicht nachgewiesen ist.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Bauausschussmitglied Schüßler-Kafka wird gem. Art. 49 Abs. 1 GO wegen persönlicher Beteiligung von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

zum Seitenanfang

8. Antrag auf isolierte Abweichung von der Einfriedungssatzung für die Errichtung einer Lärmschutzwand in Inning, Herrschinger Str. 26, auf der Fl.Nr. 184, Gmkg. Inning

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 8

Beschluss

Der Bauausschuss beschließt, zum Antrag auf isolierte Abweichung von der Einfriedungs-satzung das gemeindliche Einvernehmen nicht zu erteilen, weil ggf. durch die geplante Lärmschutzwand die Schallimmission auf das gegenüberliegende Grundstück verstärkt wird. Die Gemeinde wird im Rahmen eines städtebaulichen Gesamtkonzeptes die Realisierungsmöglichkeit der geplanten Schallschutzmauer prüfen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 9
zum Seitenanfang

10. Anträge, Anregungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Inning a. Ammersee) 03. Sitzung des Bauausschusses 21.11.2017 ö beschließend 10
Datenstand vom 20.12.2017 08:45 Uhr