Einführung Jobrad (Entgeltumwandlung) für die Mitarbeiter/innen der Gemeinde Jetzendorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 20.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Jetzendorf) Sitzung des Gemeinderates 20.07.2021 ö beschließend 5

Sachverhalt

Durch einen neuen Tarifvertrag besteht nun auch im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, den Mitarbeitern die Möglichkeit anzubieten, eine Entgeltumwandlung für das Leasen eines sog. Jobrades zu ermöglichen.
Der Mitarbeiter least über einen Teil seines Bruttogehaltes ein neues Fahrrad und kann dann nach 3 Jahren dieses Fahrrad zum Restwert erwerben. Unter Berücksichtigung der Versteuerung des geldwerten Vorteils beträgt die Ersparnis je nach Kaufpreis des Fahrrades und des Einkommens bis zu 35 % des Neupreises.
Der Arbeitgeber erspart sich dementsprechend auch einen Teil der Sozialabgaben. Diese Ersparnis kann der Arbeitgeber für die Fahrradversicherung u.a. Arbeitgeberschutz bei 
  • Kündigung 
  • Elternzeit
  • Krankengeld
  • etc.
 
sowie das Modul „Jobrad – Service“ übernehmen. Dies ist je nach Fahrradmodell für den Arbeitgeber kostenneutral bzw. mit Kosten von ca. 10 € im Monat verbunden.
Der Arbeitgeber schließt dabei einen „Rahmen-Leasingvertrag“ mit dem Anbieter Jobrad. 
Der Arbeitnehmer wiederum wird Einzelleasingnehmer und beauftragt bei einem Fahrradhändler einen Fahrradkauf über das Portal Jobrad. Die Leasingrate wird direkt vom Gehalt einbehalten und über den Arbeitgeber an den Anbieter Jobrad weitergeleitet.
Grundsätzlich sollte die Nutzungsmöglichkeit erst nach Ende der Probezeit angeboten werden. Der Kaufpreis sollte man auf 5.000 € einschränken, da die Versicherungssumme auch auf 5.000 € begrenzt ist. Außerdem ist mit dem Arbeitnehmer zu vereinbaren, dass dieser bei einer evtl. Rückgabe anfallende Zusatzkosten für Transport bzw. unsachgemäße Handhabung übernehmen muss. Die Teilnahme an der Entgeltumwandlung ist gemäß den tariflichen Vorgaben für geringfügig Beschäftigte (450 € - Kräfte), Auszubildende und Praktikanten ausgeschlossen.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt der Einführung des Modells „Jobrad“ zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.09.2021 07:54 Uhr