Benennung eines Wegpaten für gemeindliche Wanderwege


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 20.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Jetzendorf) Sitzung des Gemeinderates 20.07.2021 ö beschließend 10

Sachverhalt

Das KUS Pfaffenhofen regte die Gemeinden an, einen Wegpaten für gemeindliche Wanderwege zu benennen. Dieser soll in regelmäßigen Abständen (i.d.R. halbjährlich zum Beginn und dem Ende der Saison) die Wege kontrollieren und Beschädigungen oder Auffälligkeiten der Kommune melden. Sofern möglich kann auch direkt Vorort Abhilfe geschafft werden, z. B. bei Verschmutzung eines Wegweisers.

Das KUS ist derzeit in den letzten Zügen für ein Wegpaten-Handbuch und wird nach der Benennung der Paten einen Schulungstermin ansetzen.

Die Wegpatenschaft kann von der Kommune gern selbst übernommen werden. 

Beschluss

Übergangsweise übernimmt die Patenschaft der 2. Bürgermeister. Ansonsten erfolgt der Wegeunterhalt durch den gemeindlichen Bauhof.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.09.2021 07:54 Uhr