Errichtung von Glasfaseranschlüssen für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser;
Vergabe der Erschließungsarbeiten für die Grundschule und das Rathaus
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 21.12.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Freistaat Bayern gewährt Gemeinden zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für öffentliche Schulen und Rathäuser (GWLANR) eine Förderung bis zu jeweils 50.000 €, jedoch höchstens 80 % der förderfähigen Kosten.
Die Gemeinde Jetzendorf hat mit Unterstützung des beauftragten Planungsbüros IK-T ein einfaches Angebotsverfahren zur Errichtung von Glasfaseranschlüssen für öffentliche Schulen, Rathäuser etc. durchgeführt.
Im Rahmen des Vergabeverfahrens wurden 5 Firmen zum Angebot aufgefordert, es wurde ein Angebot von
- Deutsche Telekom Business Solutions GmbH
abgegeben.
Das Angebot wurde von Planungsbüro anhand der vorab festgelegten Kriterien bewertet und auch hinsichtlich der Zuwendungsvoraussetzungen geprüft.
Die Angebote der Firman „Deutsche Telekom business Solutions GmbH erfüllen die Förder- und Leistungsanforderungen.
Das Ergebnis ist schriftlich in der Angebotsbewertung zusammengefasst. Diese Unterlagen liegen dem Gemeinderat vor.
Beschluss
Der Gemeinderat Jetzendorf entscheidet sich für die Angebote der Firma
Deutsche Telekom Business Solutions GmbH
zur Erschließung der
Grundschule Jetzendorf
Rathaus Jetzendorf
mit einer durchgängigen Glasfaseranbindung:
Die vorgesehene Auswahl des Netzbetreibers steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung der staatlichen Förderung gemäß der Glasfaser/WLAN-Richtlinie (GWLANR).
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.10.2022 08:25 Uhr