Die Baumaßnahme Sanierung der Mittagsbetreuung am Franz-Senn-Weg ist nahezu fertiggestellt und zur Zufriedenheit aller Nutzer am 07.02.2020 eröffnet und freigegeben worden.
Während der Durchführung der jeweiligen Arbeiten mussten mehrere notwendige Änderungen und sinnvolle Anpassungen vorgenommen werden, die zu einigen Mehrkosten und Verschiebungen geführt haben. Alle entstandenen Mehrkosten wurden bereits im Rahmen der Haushaltsvorbereitung auf den entsprechenden Haushaltsstellen eingepreist. In Anlage 1 sind alle geänderten Arbeiten dargestellt, erläutert und mit Kosten versehen worden. Die Anlage ist so zu verstehen, dass hier nur die Änderungen dargestellt sind, die von der ursprünglichen im Marktgemeinderat vorgestellten Planung abweichen, aber sinnvollerweise unbedingt notwendig waren. Die dort genannte Gesamtsumme hat sich aber nicht vollumfänglich auf die Mehrkosten niedergeschlagen, da an anderen Stellen (z.B. Dachdecker) auch Einsparungen stattgefunden haben und die Auftragssummen nicht vollumfänglich erreicht wurden. Die tatsächlichen Mehrkosten werden aus der Gesamtkostenaufstellung (Anlage 2) ersichtlich, die den aktuellen Zahlungsstand, die noch ausstehenden Rechnungen und die Prognose für die noch nicht durchgeführten Maßnahmen enthält.
Da wir mit den noch durchzuführenden Arbeiten insgesamt eine deutliche Kostenüberschreitung haben, ist es nötig, vor der Ausschreibung der restlichen Arbeiten die Mehrkosten und die prognostizierten Kosten vom Marktgemeinderat genehmigen zu lassen.
Der Anlage 2 kann (in grün dargestellt) die Summe der Mehrkosten in Höhe von 38.880,76 € zum Stand 09.06.2017 entnommen werden. Weiter kann die Summe der noch ausstehenden Rechnungen in Höhe von 15.000 € entnommen werden, da einige Schlussrechnungen noch nicht gestellt wurden. Weiter kann aus der Tabelle (in blau dargestellt) noch die Summe der geschätzten Kosten in Höhe von 70.000 € für noch ausstehende Arbeiten gelesen werden.
Die jetzt noch ausstehenden Arbeiten setzen sich aus zusätzlichen Leistungen zusammen, die bisher noch nicht vorgeplant waren und aus Restarbeiten, die vorgeplant waren, aber noch nicht durchgeführt wurden.
Die aktuelle Kostensituation stellt sich demnach folgendermaßen dar:
(s. Anlage 2 Gesamtkostenübersicht mit Prognose)
MGR-Beschluss vom 13.12.2018 397.000,00 €
Mehrkosten Stand 09.06.2020 38.880,76 €
noch ausstehende Rechnungen 15.000,00 €
noch ausstehende Arbeiten (noch nicht vergeben): 70.000,00 €
Gesamtkosten: 520.880,76 €