Bayerische Ehrenamtskarte; Akzeptanzpartner; Rabatte; Beschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 14.09.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Kaufering) Sitzung des Marktgemeinderates 14.09.2016 ö beschliessend 5

Sachverhalt Bürger

Was ist die Bayerische Ehrenamtskarte?
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für besonderes Bürgerschaftliches Engagement. Ehrenamt findet größtenteils vor Ort statt – in der Gemeinde, der Stadt, dem Landkreis, in dem die Ehrenamtlichen wohnen. Und doch leistet jedes Bürgerschaftliche Engagement einen Beitrag zum Gemeinwohl, der über die jeweilige Gemeinde-, Stadt- oder Kreisgrenze hinaus wirkt und letztlich dem gesamten Freistaat zugute kommt. Deshalb arbeiten der Freistaat Bayern, die kreisfreien Städte und die Landkreise Bayerns zusammen, um mit dieser bayernweit gültigen Ehrenamtskarte ein „Dankeschön“ an die besonders engagierten Bürger zu richten.

Wer bekommt die Karte?
Allgemeine Voraussetzungen
Der Landkreis Landsberg beteiligt sich an der Einführung der Ehrenamtskarte.

Persönliche Voraussetzungen
Folgende persönliche Voraussetzung müssen Ehrenamtliche erfüllen, wenn sie eine Bayerische Ehrenamtskarte erhalten wollen:

?        Freiwilliges unentgeltliches Engagement von durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden jährlich. Ein angemessener Kostenersatz ist zulässig.
?        Mindestens seit zwei Jahren gemeinwohlorientiert aktiv im Bürgerschaftlichen Engagement.
?        Mindestalter: 16 Jahre

Auf Wunsch erhalten ohne weitere Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen eine                          Ehrenamtskarte:
?        Inhaber einer Juleica
?        aktive Feuerwehrdienstleistende mit abgeschlossener Truppmannausbildung (Feuerwehrgrundausbildung)
?        aktive Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung für ihren jeweiligen Einsatzbereich.
?        Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten sowie Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die das Feuerwehrehrenzeichen des Freistaates Bayern bzw. die Auszeichnung des bayerischen Innenministeriums für 25-jährige oder 40-jährige aktive Dienstzeit erhalten haben, erhalten eine unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte.


Wie erhalte ich die Bayerische Ehrenamtskarte?
Die Ehrenamtlichen selbst, der Verein, der Verband oder die Kommune stellen einen Antrag auf Ausstellung der Bayerischen Ehrenamtskarte beim Landratsamt Landsberg am Lech. Der Verein oder die Organisation für die der oder die Ehrenamtliche tätig ist, bestätigt die Angaben auf dem Antragsformular.

Wie werde ich Akzeptanzpartner?
Die Attraktivität der Bayerischen Ehrenamtskarte steigt mit der Zahl der Akzeptanzpartner die Vergünstigungen gewähren. Gleichzeitig signalisiert dieser seine Wertschätzung des bürgerschaftlichen Engagements, und dass ihm das Gemeinwohl am Herzen liegt. Für das sich als Akzeptanzpartner an der Ehrenamtskarte beteiligende Unternehmen ist damit ein Imagegewinn verbunden, da es ein sichtbares Zeichen seiner sozialen Verantwortung setzt.

Deshalb sind Einzelhändler, Dienstleister, Inhaber von Gastronomiebetrieben, Betreiber von Freizeiteinrichtungen und sonstige Gewerbetreibenden aufgerufen, die Einführung der Ehrenamtskarte im Landkreis Landsberg am Lech zu unterstützen und sich als Akzeptanzpartner zur Verfügung zu stellen. Sie leisten damit einen Beitrag unseren Landkreis noch lebens- und liebenswerter zu machen.

Ein Hinweis noch an dieser Stelle:
Die von den Akzeptanzpartnern zur Verfügung gestellten Vergünstigungen gelten bayernweit für alle Inhaber einer Ehrenamtskarte.

Beschluss Bürger

Um an der Steigerung der Attraktivität der Bayerischen Ehrenamtskarte mitzuwirken beteiligt sich der Markt Kaufering als Akzeptanzpartner. Damit signalisiert er seine Wertschätzung des bürgerschaftlichen Engagements und dass ihm das Gemeinwohl am Herzen liegt.

Den Inhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte soll im Markt Kaufering folgende Vergünstigungen eingeräumt werden:

1.        VHS:    50 % Rabatt auf eine Kursgebühr pro Semester
2.        Bücherei:   50 % Rabatt auf die Jahresgebühr für Benutzer ab dem 18. Lebensjahr

Notwendige Änderungen der Satzungen sollen durchgeführt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 1

Datenstand vom 11.11.2016 10:49 Uhr