Instandsetzung einer bestehenden Slipanlage Höhe Lechtalbad Kaufering
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 03.08.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Bürger
Auf Höhe des Schwimmbades am Ostufer des Lechs befindet sich eine bestehende Slipanlage, die instandgesetzt werden muss. Die Slipanlage ist notwendig zum Einsetzen von Rettungsbooten der Wasserwacht und der Feuerwehr. Die nächste benutzbare Slipanlage liegt bei der Lechstaustufe 18. Das bedeutet für die Feuerwehr einen um rd. 2 km weiteren Weg und für die Wasserwacht eine Entfernung von rd. 5,2 km, sodass durch die Instandsetzung dieser Slipanlage wertvolle Zeit gespart werden kann, um Menschen zu retten.
Die Maßnahme wurde aus Zeit- und Kostengründen seit Anfang 2013 bereits mehrmals verschoben, soll aber heuer Ende Oktober durchgeführt werden. Zu dieser Zeit kann von besseren Arbeitsbedingungen aufgrund eines niedrigeren Wasserstandes ausgegangen werden.
Die Planung und Ausschreibung wird vom Ingenieurbüro [Name] aus Kaufering auf Stundenbasis unterstützt. Als Anlage ist ein Lageplan der geplanten Ausführung mit einem Betonfertigteil und zwei Fotos des Bestandes beigefügt.
Die Feuerwehr ist freundlicherweise bereit, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten bei der Baumaßnahme miteinzubringen (z.B. Freischneiden, Anbringen von Ausstattungsgegenständen wie z.B. Ösen usw.).
Die Fa. [Name] (vormals [Name]) hat sich bereit erklärt, für den Zeitraum der Baumaßnahme den Wasserspiegel möglichst niedrig zu halten, um die Kosten einer aufwendigen Wasserhaltung zu vermeiden bzw. zu reduzieren.
Die Kosten stellen sich nach derzeitigem Wissenstand folgendermaßen dar:
? Verwaltungskosten / Honorare 5.000 €
? Baukosten nach Kostenberechnung vom 25.07.2016 40.000 €
Beschluss Bürger
Die Verwaltung wird ermächtigt, die Maßnahme wie im Sachverhalt beschrieben, durchzuführen und die notwendigen Aufträge nach erfolgter Ausschreibung zu erteilen. Die überplanmäßigen Kosten in Höhe von 10.000 € werden durch Einsparungen im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt gedeckt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0
Datenstand vom 11.11.2016 09:11 Uhr